Wasserstoff: Energieträger der Zukunft?
Wasserstoff gilt als zentraler Baustein der Energiewende - doch wie funktioniert die Technologie und wo stehen wir gerade?
Dieser Vortrag gibt einen allgemeinverständlichen Überblick über die gesamte Prozesskette: von der Erzeugung, z.B. durch Elektrolyse, über Transport und Speicherung bis zum Einsatz in verschiedenen Sektoren. Mit Blick auf Duisburgs zentrale Rolle grüne Stahlproduktion, Wasserstoffbusse, Hafen-Importe möchte Dr. Theresa Schredelseker vom Zentrum für Brennstoffzellentechnik (ZBT) gerne den aktuellen Stand, Chancen, aber auch Herausforderungen der Wasserstoffwirtschaft mit dem Publikum diskutieren.
Eintrittspreise
5 €
Bildnachweis
Josip Sosic