1. Duisburger Analogtag: Mitmachen und Entdecken
Die Welt wird immer digitaler – doch analoge Fertigkeiten bleiben unverzichtbar!
Die Welt wird immer digitaler. Heißt das, dass analoge Fertigkeiten nicht mehr gebraucht werden? Nein! Das zeigen wir bei diesem Aktionstag gemeinsam mit der VHS. Wir laden zum Entdecken und Mitmachen ein!
Chinesische Kalligrafie:
Das Konfuzius-Institut Metropole Ruhr bietet chinesische Kalligrafie zum Ausprobieren an.
EG, VHS-Saal
Vom Gänsekiel zum Füllhalter:
Ein Einblick in die Kalligrafie, Schreibwergzeuge und Materialien.
EG, VHS-Saal
Bibliothek der Dinge:
Schon gewusst? In der Zentralbibliothek kann man zahlreiche Instrumente und Zubehör zu leihen - von Gitarren, Ukulelen, Geigen bis zur E-Gitarre und Verstärker.
Foyer
Instrumenten-Karussel:
Die Musik- und Kunstschule der Stadt Duisburg stellt ihr großes Repertoire an Musikinstrumenten vor.
VHS, 1. Etage, Raum 121
Maschengedöns:
Expertinnen der Flinken Nadeln erklären alles rund ums Stricken und Häkeln. (Bitte Nadeln und Wolle mitbringen.)
1. Etage, Café
Spielen und Gewinnen:
Spiel mit! Das Team der Bibliothek stellt verschiedene Brettspiele vor und lädt zum Mitspielen ein.
1. Etage, Café
Kunst aus Büchern:
Aus alten Büchern entstehen faszinierende Kunstwerke. Workshop zum Mitmachen.
1. Etage, Café
Schreibwerkstatt:
Nachts in der Bibliothek
Was passiert, wenn Du aus Versehen in der Bibliothek eingeschlossen wirst und dort mutterseelenallein die Nacht allein verbringen musst? Niemand weiß es bis jetzt, denn Du sollst dir diese Geschichte ausdenken. Du brauchst nur Deine Fantasie und Spaß am Schreiben.
Für alle von 10 – 14 Jahren.
Zentralbibliothek, 2. Etage (Anmeldung erforderlich)
DJ-Workshop:
In diesem besonderen Workshop zum Analogtag dreht sich alles um das klassische Auflegen mit Schallplatten.
VHS, 4. Etage, Raum 411 (Anmeldung erforderlich)
Kreativ-Kurse der VHS stellen sich vor:
Ein Einblick in verschiedene Werkstättenin der VHS-Fabrik:
11.00 – 13.00 Uhr Tischler-Werkstatt
13.00 – 15.00 Uhr Goldschiede-Werkstatt
VHS-Fabrik, EG, R. 007
Vogelfutterstelle bauen als altem Porzellan:
Der Winter kann kommen! Aus alten Tellern und Schalen bauen wir eine stabile Vogelfutter-Etagere – ideal für Balkon und Garten.
Angebot für Kinder (ab 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen) und Erwachsene.
VHS-Fabrik, EG, Raum 005 – 006 (Anmeldung erforderlich)
Die Teilnahme ist kostenfrei; für einzelne Angebote ist zur besseren Planung eine Anmeldung erforderlich.
Bildnachweis
Stadtbibliothek Duisburg