"nachtfrequenz25“: Nacht der Jugendkultur in Duisburg
27.09.2025 - 29.09.2025
10:00 - 00:00 Uhr

"nachtfrequenz25“: Nacht der Jugendkultur in Duisburg

Nacht der Jugendkultur in Duisburg - Jugendliche können an sechs verschiedenen Standorten in

verschiedenen Stadtteilen an abwechslungsreichen Veranstaltungen und

vielfältigen Aktionen kostenlos teilnehmen.

Jugendliche können an sechs verschiedenen Standorten in verschiedenen Stadtteilen an abwechslungsreichen Veranstaltungen und vielfältigen Aktionen kostenlos teilnehmen. Das Ziel der Veranstaltungsreihe ist, die Kreativität zu fördern, Talente zu stärken und Gemeinschaft erlebbar zu machen. 

Los geht es von Samstag, 27. September, von 10 bis 16 Uhr an der Emscherhalle im Landschaftspark Duisburg-Nord. Dort warten große Wände, die besprüht werden wollen. In zwei Graffiti-Workshops können die Basics an der Spraydose erlernt und erste Erfahrungen gesammelt werden. Erfahrene Sprayerinnen und Sprayer können sich bei einem der Freestyle-Wettbewerbe mit anderen Artists batteln. Ein DJ sorgt für den passenden Sound, während die Verpflegung das Angebot für alle abrundet.

Im Jugendzentrum Vari auf der Universitätsstraße 40 in der Innenstadt findet am Sonntag, 28. September, von 16 bis 20.30 Uhr sowie am Montag, 29. September, von 16 bis 21 Uhr ein Hip-Hop-Workshop mit dem Duisburger Rapper Milo statt. Jugendliche können erste Rap-Techniken lernen, gemeinsam eigene Texte verfassen und Ihren eigenen Song im Studio aufnehmen. Im Anschluss sind weitere Projekte rund um Performance und Videodreh geplant.

Bei der beliebten Open Stage Veranstaltung „Show Your Performance“ am Samstag, 27. September, von 18 bis 24 Uhr im Soziokulturellem Zentrum Stapeltor am Stapeltor 6 in der Innenstadt sind junge Talente eingeladen, ihr Können live auf der Bühne zu zeigen – ob Gesang, Tanz, Rap, Poetry oder andere kreative Skills.

Unter dem Motto „Das Runde muss ins Eckige“ lädt das Jugendzentrum Angertalerstraße in Wanheim am Samstag, 27. September, von 20 bis 24 Uhr zum großen Fußballturnier mit anschließendem großen Freundschaftsessen ein. Die Anmeldung zur Teilnahme am Turnier ist direkt im Jugendzentrum möglich.

Im Jugendzentrum Sunny auf der Mündelheimer Straße 117 in Hüttenheim erhalten Teilnehmende am Samstag, 27. September, von 16 bis 19 Uhr sowie am Sonntag, 28. September, von 10 bis 16 Uhr in einem kreativen CollagenWorkshop die Möglichkeit, sich künstlerisch und handwerklich mit den Themen Soziale Medien, digitale Räume und das ständige „Online-Sein“ auseinanderzusetzen. Unter fachlicher Anleitung entstehen analoge Collagen, die persönliche Sichtweisen auf das digitale Leben sichtbar machen.

Ein weiteres Highlight ist im RiZ-Regionalzentrum Nord auf der Marienstraße 16a in Marxloh am Samstag, 27. September, von 19 bis 24 Uhr mit der Veranstaltung „Soundclash“ zu finden. Bei der Open Stage kommen verschiedene Musikstile zusammen: Ob Hip-Hop-Artist oder SingerSongwriterIin – hier bietet sich die Gelegenheit, erste Bühnenerfahrung zu sammeln. Egal, ob solo mit Stimme, Instrument oder als ganze Band – jede Performance ist willkommen. Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen oder als Gäste dabei zu sein.

Die Teilnahme ist bei allen Veranstaltungen kostenlos. Eine Anmeldung in den genannten Einrichtungen ist vorab erwünscht. Weitere Informationen zum gesamten Programm und Anmeldemöglichkeiten sind auf der Internetseite www.nachtfrequenz.de abrufbar.

„nachtfrequenz25 – Nacht der Jugendkultur“ bietet mit über 100 teilnehmenden Städten und Gemeinden eine Bühne für die Jugend in NRW. Von Jugendlichen für Jugendliche − das ist die Idee. Jugendliche haben gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern und Kulturschaffenden in den letzten Monaten hunderte von Projektideen geschmiedet, die in über 160 Locations in ganz NRW präsentiert werden.

Bildnachweis

adobe stock

Entdecken Sie weitere Events