Sphärenharmonie

Mit Komponist, Pianist und Organist Dr. Hans-Joachim Heßler

Der Komponist, Pianist und Organist Hans-Joachim Heßler hat sich auf die Suche nach Altgriechischer Musik gemacht.

»Musik beruht auf der Harmonie zwischen Himmel und Erde«, schreibt Hermann Hesse im Glasperlenspiel. Pythagoras glaubte, dass Sterne Töne erzeugen.

Er nannte dies die Sphärenharmonie. Grundlage der Heßler‘schen Kompositionen sind Hymnen aus Delphi und Kreta. Aus diesen zum Teil vor über 2000 Jahren entstandenen Gesängen erstellte er melodische Umrisse, die wiederum die Grundlage seiner Werke bilden.

Bildnachweis

Joachim Hessler Pressefoto

Entdecken Sie weitere Events