03.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr

Paula Moderson-Becker

Vortrag über die Schwierigkeiten, sich in dieser Umbruchzeit als kreative Frauen zu etablieren.

In nur zehn Schaffensjahren schuf Paula Modersohn-Becker 750 Gemälde und eintausend Zeichnungen und revolutionierte dabei, ohne je einer Kunstrichtung zu folgen, die Malerei. Die moderne Kunst in Deutschland beginnt mit ihr. Weg von Worpswede, weg von den Genreszenen und den Landschaften, fand sie in Paris ihren eigenen Ausdruck, kämpfe mit sich und ihren Zweifeln, war mutig und voller Neugierde und schuf den ersten weiblichen Selbstakt der Kunstgeschichte. Als sie im Alter von 31 Jahren starb, hinterließ sie ein großes Werk, das bis heute nachwirkt.

 

Beginn um 19:00 Uhr!

Eintrittspreise


5 €

Entdecken Sie weitere Events