Nederlands Studenten Orkest LIVE
Jedes Jahr stellen neunzig Studenten ihr Studium einen Monat lang in den Hintergrund, um sich ganz der Musik zu widmen.
Das Niederländische Studentenorchester (NSO) ist ein junges, landesweites Projektorchester, das 1952 gegründet wurde und jedes Jahr neu aus talentierten Studenten zusammengestellt wird, die sich neben ihrem Studium an einer Hochschule oder Universität auf hohem Niveau mit klassischer Musik beschäftigen.
Im Februar unterbrechen die ausgewählten Studenten ihr Studium, um sich einen Monat lang ganz der Musik zu widmen: Nach einer intensiven Probenphase begibt sich das Orchester auf eine große internationale Tournee durch das In- und Ausland.
Während der Tournee werden traditionell die zehn großen niederländischen Konzertbühnen sowie einige ausländische Säle besucht. Jedes Jahr wird im Programm eine Kombination aus einem anspruchsvollen „großen Werk” und der Zusammenarbeit mit jährlich wechselnden jungen niederländischen Solisten und Komponisten unter der Leitung eines renommierten Dirigenten geboten.
2026 gibt das Nederlands Studenten Orkest ihr Debüt in Duisburg - und welch schönere Location kann es da geben als das "Wohnzimmer Duisburgs" mit seiner wunderschönen Philharmonie?
In diesem Jahr führt das NSO als Hauptwerk zwei Suiten auf, die auf Daphnis et Chloé von Maurice Ravel basieren– sein größtes und ambitioniertestes symphonisches Orchesterwerk. Im Anschluss an Daphnis et Chloé Suites No. 1 & 2, wird die renommierte Geigerin Noa Wildschut als Solistin das zweite Violinkonzert von Sergei Prokofjew geben. Die diesjährige Auftragskomposition stammt von dem talentierten Komponisten und Posaunisten Arjan Linker.
In der vergangenen Ausgabe stand das Thema ‚Wahnsinn‘ im Mittelpunkt – ein Protest gegen die aktuelle niederländische Kulturpolitik und die anhaltenden Kürzungen bei der Ausbildung. Als Studentenorchester ist es für sie selbstverständlich, dass Kultur und Bildung von zentraler Bedeutung sind. Mit ihren Konzerten und ihrer Tournee möchten sie ein klares Zeichen setzen: Musik und Bildung sind für unsere Gesellschaft unverzichtbar.
Diese Veranstaltung wird präsentiert von der Mercatorhalle und Duisburg ist Echt.
Eintrittspreise
Tickets ab 22,00 €
Bildnachweis
NSO