Extrawurst
Dramödie in zwei Akten
von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob
Mit Gerd Silberbauer, Daniel Pietzuch, Matthias Happach, Susanne Theil, Hans Machowiak
Wer ihr punktgenaues Pointen-Feuerwerk aus TV-Comedy-Serien und Theater kennt, versteht sofort, dass das durch Soloauftritte praxiserprobte Autorenteam Dietmar Jakobs und Moritz Netenjakob 2006 für die Serie „Stromberg“ mit dem begehrten Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. In ihrem neuesten Boulevard-Hit „Extrawurst“ gerät Gerd Silberbauer (als Vorsitzender eines Tennisvereins) durch den Nutzungskonflikt eines neuen Vereinsgrills auf politisch vermintes Gelände.
Bei der Tennisclub-Dramödie auf der Luisenburg gibt es viel zu lachen
Genüsslich wird in der Tourneeproduktion des EURO-STUDIOs Landgraf, die am Dienstag auf der Luisenburg Premiere hatte, der gesunde Menschenverstand ad absurdum geführt. (…) Keine der Figuren kommt aus dem bissigen Dialog-Feuerwerk unbeschadet heraus, jede offenbart mit der Zeit ihre sonst so sorgsam vor den anderen verborgenen Abgründe. (…) Das klingt jetzt alles nicht so lustig. Aber tatsächlich ist das Stück der erfolgreichen Comedy-Autoren gespickt mit Wortwitz-Pointen, die von den hervorragenden Akteuren mit exaktem Timing gezündet werden. Die Gags sind manchmal so knapp getaktet, dass man beim Lachen über den einen leicht den nächsten verpassen kann. „Extrawurst“ ist ein Stück, das die Luisenburg-Spielzeit bereichert und einen unterhaltsamen Abend garantiert.
WUNSIEDEL Andrea Herdegen, Frankenpost Fichtelgebirge, 25.7.2024
„Extrawurst“ zeigt die Abgründe des menschlichen Daseins
Schon in der Pause sorgte das Stück für spannenden Gesprächsstoff und auch der Nachhauseweg war sicher inspiriert. Aktuelle Bezüge lagen auf der Hand, die Komik ermöglichte vielleicht gar Selbstkritik. Theater wie es sein soll. Großer Applaus!
NEUBURG Elke Böcker, Neuburger Rundschau, 13.5.2024
Theatersaison schließt großartig mit Dramödie voller Aktualität ab.
Das ist auf den ersten Blick zum Brüllen komisch, auf den zweiten tieftraurig. Das EURO-STUDIO Landgraf lieferte mit „Extrawurst“ im Stadttheater einen fulminanten Abschluss der Saison. (…) Keine der Figuren bleibt uneingeschränkt korrekt, jeder hat seine Abgründe. Waren in der Pause viele Äußerungen zu hören wie „das ist so lustig“, mischt sich danach Nachdenklichkeit in die Stimmung und mancher mag sich fragen, wie man es selbst mit der gelebten Demokratie hält. Das gelingt durch das stimmige Skript und den überzeugenden Rollen.
NEUBURG Heidrun Budke, Donaukurier, 11.5.2024
Die Autoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob entwickelten in ihrer Dramödie, also einem Zwischenstück zwischen Drama und Komödie, ein skurriles Szenario. (…) Komödiantische Szenen und Wortspielereien bringen die Besucher immer wieder zum Lachen. Und doch ist das Stück auch Drama.
TITISEE-NEUSTADT Thomas Biniossek, Badische Zeitung, 2.5.2024
Eintrittspreise
Tickets erhalten Sie im Bezirksrathaus Walsum, Zimmer 315 oder an der Abendkasse.
Mo-Fr von 08:00 Uhr - 12:00 Uhr oder nach telefonischer Absprache 0203/ 2835731, E-Mail: c.klapheck@stadt-duisburg.de
Einzeltickets:
Preiskategorie 1: 25,00€ zzgl. Vorverkaufsgebühr
Preiskategorie 2: 21,00€ zzgl. Vorverkaufsgebühr
Preiskategorie 3: 16,00€ zzgl. Vorverkaufsgebühr
Voll-Abo (4 Theaterstücke):
Preiskategorie 1: 84,00€
Preiskategorie 2: 71,00€
Preiskategorie 3: 55,00€
Weihnachts-Abo (Die zwei letzten Theaterstücke der Saison):
Preiskategorie 1: 45,00€
Preiskategorie 2: 38,00€
Preiskategorie 3: 29,00€
Downloads
Bildnachweis
Extrawurst (Hans Machowiak, Gerd Silberbauer, Daniel Pietzuch, Matthias
Happach, Susanne Theil) © Dietrich Dettmann