
Nach Events filtern
StartTime | EndTime | Image | Details |
---|---|---|---|
2/14/2023 10:00 | 2/14/2023 11:00 |
14.02.2023 - 14.02.2023
Ab 10:00 Uhr
Neue berufliche Wege gehenIn dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen das Programm ""Berufsberatung im Erwerbsleben"" für Ihre berufliche Weiterentwicklung bietet |
|
2/17/2023 18:00 | 2/17/2023 21:00 |
17.02.2023 - 17.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Clownerie in Therapie und psychosozialer BegleitungDiese Fachfortbildung richtet sich an Fachkräfte der psychosozialen Arbeit, aus dem Gesundheitswesen, der Pädagogik, des Sozialwesens und der Therapie. |
|
2/23/2023 00:00 | 2/23/2023 00:00 |
23.02.2023 - 23.02.2023
Fachfortbildung Fachkraft für Musik und DemenzMusik ist ein Königsweg für eine würdigende Begleitung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen, insbesondere für Menschen mit Demenz. |
|
2/24/2023 18:00 | 2/25/2023 00:00 |
24.02.2023 - 25.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Live Coding Cypress.IO Tests für GitLab & Cypress CloudLive Coding mit Schwerpunkt Cypress.IO und automatisiertes E2E Testing für Websites / E-commerce. Im Home Duisburg mit Cypress Ambassador Roland Golla. |
|
3/3/2023 00:00 | 3/3/2023 00:00 |
03.03.2023 - 03.03.2023
Kreative Therapie mit Kindern und JugendlichenUnsere Kreative Therapie vermittelt die Grundlagen und Methoden kreativtherapeutischer und beziehungspädagogischer Begleitung für Kinder und Jugendliche. |
|
3/3/2023 00:00 | 3/3/2023 00:00 |
03.03.2023 - 03.03.2023
Basisqualifikation MusiktherapieDie Basisqualifikation ist eine grundlegende Einführung und bietet vor allem Möglichkeiten zur Integration musiktherapeutischer Methoden in Ihr Praxisfeld. |
|
3/3/2023 18:00 | 3/3/2023 21:00 |
03.03.2023 - 03.03.2023
Ab 18:00 Uhr
(Stufe 2) Practitioner KunsttherapieDie Fortbildung Kunsttherapie Practitioner vermittelt erweirterte Kompetenzen für die kunsttherapeutische Arbeit mit verschiedenen Personengruppen. |
|
3/7/2023 19:00 | 3/7/2023 21:00 |
07.03.2023 - 07.03.2023
Ab 19:00 Uhr
Wie mache ich mich selbstständig?Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die schon immer mit dem Gedanken der Selbstständigkeit geliebäugelt haben oder kurz vor einer Gründung stehen. |
|
3/8/2023 14:00 | 3/8/2023 15:00 |
08.03.2023 - 08.03.2023
Ab 14:00 Uhr
Anwendungsbasiertes MindmappingLernen Sie Mindmapping in der Ideenfindung, für den Lernprozesse, als Gedankenkarten im einfachen Projektmanagement oder als Datenbanken des Wissens kennen |
|
3/8/2023 17:00 | 3/8/2023 19:00 |
08.03.2023 - 08.03.2023
Ab 17:30 Uhr
Sync 'n Drink #1 Flammkuchen EditionNetzwerken bei leckerem Flammkuchen |
|
3/8/2023 19:00 | 3/8/2023 21:00 |
08.03.2023 - 08.03.2023
Ab 19:30 Uhr
Entscheidungen treffen mit Kopf und HerzIn diesem Vortrag werden Impulse und Methoden vorgestellt, wie Sie Ihren beiden Entscheidungssysteme Kopf und Herz auf die Sprünge helfen können. |
|
3/10/2023 18:00 | 3/12/2023 13:00 |
10.03.2023 - 12.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Basisqualifikation KunsttherapieDie Basisqualifikation ist eine grundlegende Einführung und bietet vor allem Möglichkeiten zur Integration kunsttherapeutischer Methoden in Ihr Praxisfeld. |
|
3/15/2023 14:00 | 3/15/2023 15:00 |
15.03.2023 - 15.03.2023
Ab 14:00 Uhr
Stipendium für China-StudierendeDas Konfuzius-Institut Metropole Ruhr zeigt Studierenden, wie sie sich für ein Stipendium des Instituts bewerben können. |
|
3/16/2023 19:00 | 3/16/2023 21:00 |
16.03.2023 - 16.03.2023
Ab 19:00 Uhr
Superhirn - Vokabeln lernen im SekundentaktDie Schlüsselwortmethode hilft dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. |
|
3/17/2023 18:00 | 3/17/2023 21:00 |
17.03.2023 - 17.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Kreative Therapie mit Kindern und JugendlichenUnsere Kreative Therapie vermittelt die Grundlagen und Methoden kreativtherapeutischer und beziehungspädagogischer Begleitung für Kinder und Jugendliche. |
|
3/17/2023 18:00 | 3/17/2023 21:00 |
17.03.2023 - 17.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Basisqualifikation Tanz- und BewegungstherapieDie Basisqualifikation ist eine grundlegende Einführung und bietet vor allem Möglichkeiten zur Integration tanztherapeutischer Methoden in Ihr Praxisfeld. |
|
3/21/2023 19:00 | 3/21/2023 21:00 |
21.03.2023 - 21.03.2023
Ab 19:00 Uhr
Frauen gründen anders: Für Gründerinnen in der PlanungEs werden frauenspezifische Gründungsherausforderungen betrachtet und die Bedeutung und Nutzung von Netzwerken in den Mittelpunkt gestellt. |
|
3/23/2023 10:00 | 3/23/2023 15:00 |
23.03.2023 - 23.03.2023
Ab 10:00 Uhr
KARRIERE IN DUISBURGAuch 2023 ist es wieder so weit: Die große Weiterbildungs- und Jobmesse KARRIERE IN DUISBURG öffnet ihre Pforten. |
|
3/24/2023 18:00 | 3/26/2023 13:00 |
24.03.2023 - 26.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Seminar Kinder.-/Jugendlichentherapie -Gewalt/AggresionIntensivpädagogische Arbeit bedeutet, sich mit Kindern und Jugendlichen auseinanderzusetzen, die Gewalt und Aggressivität leben und erleben. |
|
3/24/2023 18:00 | 3/24/2023 21:00 |
24.03.2023 - 24.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Essentials - Kerninhalte Kreativer LeibtherapieDiese Fortbildung konzentriert sich auf die Methoden der Kreativen Leibtherapie in der psychotherapeutischen Einzelarbeit. |
|
3/24/2023 18:00 | 3/24/2023 21:00 |
24.03.2023 - 24.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Kreative Traumatherapie (Stufe 3)Ein Trauma erlitten zu haben, hat tiefgreifende Folgen. Der Schwerpunkt unserer Erfahrung liegt in der Arbeit mit Opfern sexueller Gewalt. |
|
3/27/2023 10:00 | 3/27/2023 11:00 |
27.03.2023 - 27.03.2023
Ab 10:00 Uhr
Ab ins Büro - Wege in einen kaufmännischen BerufSie erfahren, welche Kompetenzen Sie brauchen, welche Qualifizierung sinnvoll ist und wie Sie den Einstieg in eine kaufmännische Tätigkeit schaffen können. |
|
3/30/2023 19:00 | 3/30/2023 23:00 |
30.03.2023 - 30.03.2023
Ab 19:30 Uhr
Design & Tech Slam #3Inspiriert durch bekannte Formate wie Poetry und Science Slams wird kreativen und technikaffinen Köpfen im Ruhrgebiet eine Plattform geboten. |
|
4/18/2023 14:00 | 4/18/2023 15:00 |
18.04.2023 - 18.04.2023
Ab 14:00 Uhr
Präsentieren mit visuellem StorytellingZiel der Veranstaltung ist es, einen zuverlässigen Einblick in den Aufbau der Struktur gekonnter Präsentationen zu vermitteln: Erzählen statt Aufzählen! |
|
4/25/2023 17:00 | 4/25/2023 19:00 |
25.04.2023 - 25.04.2023
Ab 17:30 Uhr
Neue berufliche Wege gehenIn dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen das Programm ""Berufsberatung im Erwerbsleben"" für Ihre berufliche Weiterentwicklung bietet |
|
4/25/2023 20:00 | 4/25/2023 21:00 |
25.04.2023 - 25.04.2023
Ab 20:00 Uhr
Kaizen - der kontinuierliche VerbesserungsprozessZiel dieser Veranstaltung ist es, Interessent*innen einen zuverlässigen Einblick in die KAIZEN-Methode zu vermitteln. |
|
4/26/2023 19:00 | 4/26/2023 21:00 |
26.04.2023 - 26.04.2023
Ab 19:30 Uhr
Nützl. Erkenntnisse & Tipps für die AlltagspsychologieErfahren Sie in diesem Vortrag Tipps und Tricks, um sich selbst und andere Menschen besser zu verstehen, denn damit können Sie mehr aus ihrem Leben machen. |
|
4/27/2023 09:00 | 4/27/2023 12:00 |
27.04.2023 - 27.04.2023
Ab 09:00 Uhr
Girls' und Boys' DayMädchen (9./10. Klasse) erfahren beim Girls’ Day mehr über MINT-Bereiche - Jungs beim Boys’ Day mehr übers geisteswissen. Studium. Anmeldung bis 20. April. |
|
4/28/2023 18:00 | 4/28/2023 21:00 |
28.04.2023 - 28.04.2023
Ab 18:00 Uhr
Kreative Therapie mit Kindern und JugendlichenUnsere Kreative Therapie vermittelt die Grundlagen und Methoden kreativtherapeutischer und beziehungspädagogischer Begleitung für Kinder und Jugendliche. |
|
5/2/2023 14:00 | 5/2/2023 15:00 |
02.05.2023 - 02.05.2023
Ab 14:00 Uhr
Kreativitätstechniken und persönlicher ErfolgZiel dieser Veranstaltung ist es, den Teilnehmer*innen einen systematischen Einstieg in die entsprechende Anwendung zu vermitteln. |
|
5/3/2023 18:00 | 5/3/2023 20:00 |
03.05.2023 - 03.05.2023
Ab 18:00 Uhr
Psychologie & DesignAn diesem Abend erfahren Sie, wie Psychologie und Wirkfaktoren des Designs beeinflussen, ob wir etwas kaufen oder nicht und worauf Sie achten sollten. |
|
5/4/2023 18:00 | 5/4/2023 20:00 |
04.05.2023 - 04.05.2023
Ab 18:00 Uhr
ZielgruppenanalyseIn diesem Kurs erfahren Sie, was und warum bei einer Zielgruppenbestimmung alles betrachtet werden muss und lernen Methoden dazu kennen. |
|
5/5/2023 18:00 | 5/5/2023 20:00 |
05.05.2023 - 05.05.2023
Ab 18:00 Uhr
TypografieSie bekommen Einblicke in die Regeln der Typografie und worauf in der Mikro- und Makrotypografie zu achten ist, um ein harmonisches Werk zu erschaffen. |
|
5/8/2023 18:00 | 5/8/2023 20:00 |
08.05.2023 - 08.05.2023
Ab 18:00 Uhr
Werbeideen vom Entwurf in die PraxisAn diesem Abend erhalten Sie wertvolles Basiswissen zu verschiedenen Materialien für das perfekte Druck- und Werbeergebnis. |
|
5/9/2023 17:00 | 5/9/2023 18:00 |
09.05.2023 - 09.05.2023
Ab 17:00 Uhr
Erfolgreich promovieren trotz BehinderungDie UDE informiert, wie chronisch kranke oder behinderte Menschen erfolgreich promovieren können. |
|
5/9/2023 18:00 | 5/9/2023 20:00 |
09.05.2023 - 09.05.2023
Ab 18:15 Uhr
Endlich verständlich: die Algorithmen von Google & Co.An diesem Abend erfahren Sie anhand zahlreicher Praxisbeispiele, wie die Algorithmen von Google & Co. funktionieren und worauf Sie achten sollten. |
|
5/10/2023 10:00 | 5/10/2023 11:00 |
10.05.2023 - 10.05.2023
Ab 10:00 Uhr
Ab ins Büro - Wege in einen kaufmännischen BerufSie erfahren, welche Kompetenzen Sie brauchen, welche Qualifizierung sinnvoll ist und wie Sie den Einstieg in eine kaufmännische Tätigkeit schaffen können. |
|
5/10/2023 19:00 | 5/10/2023 00:00 |
10.05.2023 - 10.05.2023
Ab 19:00 Uhr
Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ – Elternabend zur Berufswahl |
|
5/10/2023 19:00 | 5/10/2023 21:00 |
10.05.2023 - 10.05.2023
Ab 19:30 Uhr
Starkes Selbstvertrauen - Der Weg zur mehr ErfolgDer Vortrag zeigt auf, wie und warum ein positives Selbstbild zum Erfolg führen und unterstützt bei der zielorientierten Selbstmotivation. |
|
5/12/2023 18:00 | 5/13/2023 21:00 |
12.05.2023 - 13.05.2023
Ab 18:15 Uhr
Steuererklärung einfach selbst erstellenMichael Nolte gibt in diesem Seminar Arbeitnehmern und Rentnern einen umfassenden Überblick sowie Tipps zur Erstellung der eigenen Steuererklärung. |
|
5/16/2023 09:00 | 5/16/2023 15:00 |
16.05.2023 - 16.05.2023
Ab 09:30 Uhr
Workshop zur Sprachförderung und gesunden ErnährungWorkshop zur Sprachförderung und gesunden Ernährung |
|
5/16/2023 14:00 | 5/16/2023 15:00 |
16.05.2023 - 16.05.2023
Ab 14:00 Uhr
Wie finde ich Arbeit nach dem Studium?Digitalter Vortrag des Akademischen Beratungs-Zentrum gibt Tipps für die Arbeitssuche. |
|
5/19/2023 18:00 | 5/21/2023 13:00 |
19.05.2023 - 21.05.2023
Ab 18:00 Uhr
Seminar 4: Wie geht Beziehung mit Kindern/Jugendlichen?Beziehungskompetenzen und Beziehungsherausforderungen mit stark beziehungsgestörten Kindern und Jugendlichen sind das Thema dieses Seminars. |
|
5/22/2023 15:00 | 5/22/2023 16:00 |
22.05.2023 - 22.05.2023
Ab 15:00 Uhr
Mehr Erziehungswissenschaft & Soz. Arbeit brauchen wir!Zwei UDE-Studierende informieren in einer Online-Veranstaltung über ihr Studium der Erziehungswissenschaft oder Sozialen Arbeit. |
|
5/23/2023 10:00 | 5/23/2023 16:00 |
23.05.2023 - 23.05.2023
Ab 10:00 Uhr
Diversity Tag 2023Ohne Vielfalt ist die UDE undenkbar: Beim Diversity-Tag 2023 feiert sie unter anderem das 15-jährige Bestehen ihres Diversity-Prorektorats. |
|
6/23/2023 18:00 | 6/25/2023 13:00 |
23.06.2023 - 25.06.2023
Ab 18:00 Uhr
Grundlagenseminar 1: Kinder und JugendlichentherapieIn diesem Seminar werden praxiserprobte und forschungsbezogene Grundlagen der Intensivpädagogik sowie von Komplextraumatisierung und deren Folgen behandelt |
|
6/30/2023 18:00 | 7/2/2023 13:00 |
30.06.2023 - 02.07.2023
Ab 18:00 Uhr
Einsteigen - Einführung in die Kreative LeibtherapieSie lernen die Haltung und die Arbeitsweise der Kreativen Leibtherapie in Praxis und Theorie kennnen. |
|
7/6/2023 09:00 | 7/6/2023 16:00 |
06.07.2023
Ab 09:00 Uhr
Workshop zu Tanz und SpracheDie städtische Fortbildungskooperation bietet am Dienstag, 6. Juli, von 9 bis 16 Uhr, im Internationalen Zentrum einen Workshop zu „Tanz und Sprache – Bewegter Ausdruck kindlicher Bilder, Situationen und Geschichten“ an. |
|
8/4/2023 18:00 | 8/6/2023 13:00 |
04.08.2023 - 06.08.2023
Ab 18:30 Uhr
Seminar: Die 5 Dimensionen der LebensgestaltungDie fünf leiblichen Grundformen der künstlerischen Gestaltung sind gleichzeitig Dimensionen der Lebensgestaltung. |
|
8/25/2023 18:00 | 8/27/2023 13:00 |
25.08.2023 - 27.08.2023
Ab 18:00 Uhr
Seminar mit dem Thema "Wenn Kinder Gruppen sprengen"Manchmal stören sie, drohen den Gruppenzusammenhalt zu sprengen. Was steckt dahinter? Was können Sie tun? Welche Methoden gibt es, damit umzugehen? |
|
8/25/2023 18:00 | 8/27/2023 13:00 |
25.08.2023 - 27.08.2023
Ab 18:30 Uhr
Seminar 2: Grundlagen der Begleitung Kinder/JugendlicheIn diesem Seminar werden Grundlagen der Intensivpädagogik, tiefes Verständnis von Komplextraumatisierung und deren Folgen behandelt. |
|
9/8/2023 18:00 | 9/22/2024 13:00 |
08.09.2023 - 22.09.2024
Ab 18:00 Uhr
Fachfortbildung: Clownerie in TherapieWir laden dazu ein, feststehende Haltungen und unabänderliche Verhaltensweisen zu verrücken und verrückt zu sein. Die rote Nase erlaubt Überraschungen. |
|
9/14/2023 14:00 | 9/17/2023 13:00 |
14.09.2023 - 17.09.2023
Ab 14:00 Uhr
Seminar: Wie Traumata in die nächste Generation wirkenSeminar zum Thema "Wie Traumata in die nächste Generation wirken" |
|
9/29/2023 18:00 | 10/1/2023 13:00 |
29.09.2023 - 01.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Seminar: Der versteckte Clown in mirMit Methoden der Kreativen Leibtherapie und des Improvisationstheaters wird versucht, die Clownerie aufzuspüren und sich ihr anzunähern. |
|
9/29/2023 18:00 | 1/12/2025 13:00 |
29.09.2023 - 12.01.2025
Ab 18:00 Uhr
Basisqualifikation KunsttherapieDie Stufe 1 ist eine grundlegende Einführung und bietet vor allem Möglichkeiten zur Integration kunsttherapeutischer Methoden in Ihr Praxisfeld. |
|
10/6/2023 18:00 | 10/8/2023 13:00 |
06.10.2023 - 08.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Seminar mit dem Thema "Wenn Kinder aggressiv sind"Wenn Kinder und Jugendliche wiederholt aggressiv sind, muss zwischen den Qualitäten und den Quellen des herausfordernden Verhaltens unterschieden werden. |
|
10/20/2023 18:00 | 1/19/2025 13:00 |
20.10.2023 - 19.01.2025
Ab 18:00 Uhr
Basisqualifikation Tanz und BewegungstherapieDie Stufe 1 ist eine grundlegende Einführung und bietet vor allem Möglichkeiten zur Integration tanztherapeutischer Methoden in Ihr Praxisfeld. |
|
10/27/2023 18:00 | 10/29/2023 13:00 |
27.10.2023 - 29.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Seminar: Wenn Kinder traumatisiert sind - 7 ToolsDie Teilnehmenden erhalten durch eine kompetente Leitung konkret umsetzbaren Nutzen. Mit praktischen Übungen, kreativen Zugängen, Fachwissen und mehr. |
|
11/17/2023 18:00 | 4/13/2025 13:00 |
17.11.2023 - 13.04.2025
Ab 18:00 Uhr
Basisqualifikation MusiktherapieDie Stufe 1 ist eine grundlegende Einführung und bietet vor allem Möglichkeiten zur Integration musiktherapeutischer Methoden in Ihr Praxisfeld. |
|
4/26/2024 18:00 | 4/6/2025 13:00 |
26.04.2024 - 06.04.2025
Ab 18:00 Uhr
Fachfortbildung: Kreative TraumatherapieDa Traumatisierungen oft Beziehungstaten sind – verstehen wir Traumatherapie als Beziehungsarbeit. |