The Women Peace and Security Agenda
Im INEF referiert Prof. Cheryl Hendricks (Institute for Justice and Reconciliation) zu "Women Peace and Security Agenda in a Changed Conflict Context".
Seit dem Ersten Weltkrieg fordern Frauen, an friedens- und sicherheitspolitischen Entscheidungen beteiligt zu werden. Die Agenda „Frauen, Frieden und Sicherheit“ des UN-Sicherheitsrats aus dem Jahr 2000 formuliert dafür die wichtigsten Säulen. Prof. Cheryl Hendricks, Ph.D., Direktorin des Institute for Justice and Reconciliation in Kapstadt (Südafrika), sieht das skeptisch. Sie erläutert auf Englisch im Institut für Entwicklung und Frieden (INEF), wie schwach die Resolution ist und wie stark sich unkonventionelle Kriegsführung und toxische Männlichkeit auf die UN-Agenda auswirken. Campus Duisburg, LF 156, Lotharstraße 65.
Bildnachweis
© UDE