
Nach Events filtern
StartTime | EndTime | Image | Details |
---|---|---|---|
9/18/2022 10:00 | 4/16/2023 18:00 |
|
18.09.2022 - 16.04.2023
Ab 10:00 Uhr
Die DUCKOMENTA in DuisburgMomENTE der Weltgeschichte |
1/9/2023 18:00 | 1/9/2023 20:00 |
09.01.2023 - 09.01.2023
Ab 18:00 Uhr
Opernwerkstatt - Adriana LecouvreurFrancesco Cilea |
|
1/16/2023 14:00 | 1/16/2023 16:00 |
16.01.2023 - 16.01.2023
Ab 14:00 Uhr
Wie entsteht ein Medikament?Der Pharmazeut Dr. Tilman Hutschenreuter informiert an der UDE über die Entwicklung eines Medikamentes. |
|
1/17/2023 16:00 | 1/17/2023 17:00 |
17.01.2023 - 17.01.2023
Ab 16:15 Uhr
Wie ist die politische Lage? – Einschätzungen von AKKCDU-Politikerin Annegret Kramp-Karrenbauer, ehemals Bundesministerin der Verteidgung, äußert sich zur Politik der Gegenwart. Anmeldung bis zum 13. Januar. |
|
1/23/2023 14:00 | 1/23/2023 16:00 |
23.01.2023 - 23.01.2023
Ab 14:00 Uhr
Depressionen im Blick - Betroffene und MedizinWeltweit erkranken immer mehr Menschen an Depressionen. Dr. Dirk Held und Monika Lüdke blicken auf sie aus Sicht einer Betroffenen u. eines Mediziners. |
|
1/26/2023 18:00 | 1/26/2023 19:00 |
26.01.2023 - 26.01.2023
Ab 18:15 Uhr
Stadtgeschichte donnerstags: Kaufhaus-Imperium HortenDas Kaufhaus-Imperium von Helmut Horten und seine Anfänge in Duisburg. Ein Vortrag von Dr. Maximilian Kutzner (Julius-Maximilians-Universität Würzburg). |
|
2/2/2023 18:00 | 2/2/2023 20:00 |
02.02.2023 - 02.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Im Gespräch mit Prof. Dr. Dietrich GrönemeyerDas Lehmbruck Museum begrüßt den renommierten Arzt, Wissenschaftler und Buchautor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer zu einem Gespräch zum Thema „Mensch sein”. |
|
2/6/2023 18:00 | 2/6/2023 19:00 |
06.02.2023 - 06.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Peter ZumthorPeter Zumthor ist einer der außergewöhnlichsten Architekten der Gegenwart. Ganz gleich ob Museum, Andachtskapelle, Wellness-Hotel oder Wohnhaus: Peter Zumthor erarbeitet jedes Mal passgenaue… |
|
2/9/2023 17:00 | 2/9/2023 18:00 |
09.02.2023 - 09.02.2023
Ab 17:00 Uhr
Die „Affengitter-Bande“ Comic PräsentationDie „Affengitter-Bande“ Ein Ball, fünf Freunde und jede Menge Abenteuer von Oliver Hinzmann, Martin Hinzmann, Marcus Echtenbruck |
|
2/9/2023 18:00 | 2/9/2023 19:00 |
09.02.2023 - 09.02.2023
Ab 18:15 Uhr
Vortrag: 99 Jahre Christen und MuslimeVortrag der Reihe "Stadtgeschichte donnerstags": "Mit Ernst Gott dienen wollen". 99 Jahre Christen und Muslime in Duisburg-Bruckhausen (1904-2003) |
|
2/9/2023 18:00 | 2/9/2023 20:00 |
09.02.2023 - 09.02.2023
Ab 18:30 Uhr
Frau Reichardt ermittelt Genie und UnikumMarliese Reichhardt berichtet von Hindemiths Wirken als Komponist, Instrumentalist u.Dirigent sowie seinen musiktheoretischen und -pädagogischen Schriften. |
|
2/12/2023 14:00 | 2/12/2023 16:00 |
12.02.2023 - 12.02.2023
Ab 14:00 Uhr
Vanitas! Die Vergänglichkeit des PrächtigenKarsten Enderlein stellt Fotografien vor, die er im Stil der niederländischen Vanitas-Maler gefertigt hat. |
|
2/13/2023 18:00 | 2/13/2023 19:00 |
13.02.2023 - 13.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Dürer - ein Nürnberger Uomo UniversaleDer Mann mit dem Hasen, dem Rhinozeros, der Melancholie. Albrecht Dürer hat einige der bekanntesten Werke der Deutschen Renaissance geschaffen. Warum aber haben diese Werke einen Ruf wie… |
|
2/23/2023 18:00 | 2/23/2023 19:00 |
23.02.2023 - 23.02.2023
Ab 18:15 Uhr
Flächensanierung Neumühl 1962-1976Vortrag der Reihe "Stadtgeschichte donnerstags": Hoffnungen, Erfolge und Fehlschläge bei der größten „Flächensanierung“ der alten Bundesrepublik |
|
2/24/2023 18:00 | 2/25/2023 00:00 |
24.02.2023 - 25.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Live Coding Cypress.IO Tests für GitLab & Cypress CloudLive Coding mit Schwerpunkt Cypress.IO und automatisiertes E2E Testing für Websites / E-commerce. Im Home Duisburg mit Cypress Ambassador Roland Golla. |
|
2/26/2023 15:00 | 2/26/2023 17:00 |
26.02.2023 - 26.02.2023
Ab 15:00 Uhr
Vortrag: „Hüsch mit Frieda in Hamborn“Texte von Hanns-Dieter Hüsch mit Klaviermusik |
|
3/1/2023 18:00 | 3/1/2023 19:00 |
01.03.2023 - 01.03.2023
Ab 18:00 Uhr
VortragHugo van der Goes |
|
3/2/2023 18:00 | 3/2/2023 20:00 |
02.03.2023 - 02.03.2023
Ab 18:30 Uhr
Frau Reichardt findet Fluch und SegenMarliese Reichardt widmet sich Max Reger, der seinen Zeitgenossen als einer der wichtigsten Komponisten des Fin de Siècle galt. |
|
3/6/2023 18:00 | 3/6/2023 19:00 |
06.03.2023 - 06.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Die Palette der FrauenKennen Sie das Gemälde ""Un mundo"" (Eine Welt) von Ángeles Santos oder die fantastischen Bilder von Remedios Varo? Wenn nicht, so liegt das nicht an Ihnen und lässt sich leicht erklären, denn… |
|
3/8/2023 18:00 | 3/8/2023 19:00 |
08.03.2023 - 08.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Marlene Dietrich - Diva in schweren ZeitenJola Wolters (Gesang) und Wolfgang Schwarzer (Vortrag) folgen Marlene Dietrich durch ihr bewegtes Leben und lassen die große Diva wieder auferstehen. |
|
3/11/2023 13:00 | 3/11/2023 15:00 |
|
11.03.2023 - 11.03.2023
Ab 13:00 Uhr
Tatort Ruhrort - Wo Schimmis Kult zur Welt kamZwei Stunden lang geht es bei der Schimmi-Tour auf die Spuren eines einzigartigen TV-Phänomens. |
3/12/2023 17:00 | 3/12/2023 19:00 |
|
12.03.2023 - 12.03.2023
Ab 17:00 Uhr
Aus der Wunderkiste gezaubert | 44. Duisburger AkzenteEine Stimm- und Textrevue von und mit Thomas Frahm |
3/13/2023 18:00 | 3/13/2023 19:00 |
13.03.2023 - 13.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Alice NeelAlice Neel gehört mit ihren ungeschminkten Porträts und ihren Stadtlandschaften zu den bedeutenden Malerinnen des "Amerikanischen Realismus". Nie war sie interessiert an konventioneller… |
|
3/14/2023 19:00 | 3/14/2023 20:00 |
14.03.2023 - 14.03.2023
Ab 19:00 Uhr
Ein Jahr Krieg in der Ukraine„Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Droht eine weitere Eskalation und wann ist Frieden möglich?“ Eine Diskussion in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen. |
|
3/17/2023 18:00 | 3/17/2023 21:00 |
17.03.2023 - 17.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Basisqualifikation Tanz- und BewegungstherapieDie Basisqualifikation ist eine grundlegende Einführung und bietet vor allem Möglichkeiten zur Integration tanztherapeutischer Methoden in Ihr Praxisfeld. |
|
3/20/2023 00:00 | 4/2/2023 00:00 |
|
20.03.2023 - 02.04.2023
Internationale Wochen gegen Rassismus in DuisburgUnter dem Motto: „Misch Dich ein“! |
3/20/2023 18:00 | 3/20/2023 20:00 |
20.03.2023 - 20.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Ballettwerkstatt - ShortcutsHans van Manen / Bridget Breiner / Neshama Nashman / William Forsythe |
|
3/27/2023 18:00 | 3/27/2023 19:00 |
27.03.2023 - 27.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Die Frauen und die KunstMax Ernsts Biografie liest sich wie eine Mischung aus Liebesroman, Drama und Krimi. Und alles durchdringt sein künstlerisches Schaffen, das er im zarten Schüleralter begann und bis zu seinem… |
|
4/8/2023 19:00 | 4/8/2023 20:00 |
08.04.2023 - 08.04.2023
Ab 19:00 Uhr
Zum 50. Todestag von Pablo Picasso | Vortrag G. KruschPablo Picasso starb am 8. April 1973 in Mougins, Frankreich. |
|
4/17/2023 18:00 | 4/17/2023 19:00 |
17.04.2023 - 17.04.2023
Ab 18:00 Uhr
World in MotionHockney gehört zu den wichtigsten Künstlern des 20. und 21. Jahrhunderts. Eine These, die in dieser Veranstaltung erhärtet werden soll. Eine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, der ständige Mut zur… |
|
4/18/2023 18:00 | 4/18/2023 20:00 |
18.04.2023 - 18.04.2023
Ab 18:00 Uhr
„Barbara Hepworth und die Künstlerkolonie von St Ives“Anlässlich der Ausstellung zu Barbara Hepworth stellt Dr. Gerhild Komander die bedeutende britische Künstlerkolonie von St Ives in Cornwall vor. |
|
4/20/2023 18:00 | 4/20/2023 20:00 |
20.04.2023 - 20.04.2023
Ab 18:30 Uhr
Das deutsch-chinesische Jahrzehnt von 1928 bis 1938Vortrag online & in Präsenz. China-Experte Helmut Janus ist zu Gast am Konfuzius-Institut. |
|
4/21/2023 19:00 | 4/21/2023 21:00 |
21.04.2023 - 21.04.2023
Ab 19:00 Uhr
Singt ojf Jiddisch! - Jiddische Lieder & GeschichtenEin Einstieg in die Reidchhaltigkeit und Tiefe der jüdischen Kultur mit Musik und Texten. |
|
4/25/2023 19:00 | 4/25/2023 20:00 |
25.04.2023 - 25.04.2023
Ab 19:00 Uhr
Wahlen in der Türkei - Die letzten Tage der AKP?Eine Podiumsdiskussion über die aktuellen politischen Entwicklungen in der Türkei. Die Veranstaltung wird deutsch-türkisch simultanübersetzt. |
|
4/25/2023 20:00 | 4/25/2023 21:00 |
25.04.2023 - 25.04.2023
Ab 20:00 Uhr
100 Jahre Bund Duisburger Künstler1923 schlossen sich 10 freischaffende Künstler zum ""Bund Duisburger Künstler"" zusammen. Kaum eine andere Vereinigung von Kunstschaffenden besteht so lange. |
|
4/26/2023 18:00 | 4/26/2023 19:00 |
26.04.2023 - 26.04.2023
Ab 18:00 Uhr
Frau Reichardt erspäht einen alten BekanntenMarliese Reichardt lässt das Leben von Joe Zawinul, einer Legende des Jazz, Revue passieren, der ein Wiener war. |
|
4/28/2023 19:00 | 4/28/2023 21:00 |
28.04.2023 - 28.04.2023
Ab 19:30 Uhr
Vom Orient zum OkzidentBach, Mozart, Piazolla und Rabih Abu Khalil - die Mischung von TrioColore ist ebenso einzigartig wie die Besetzung mit Flöte/Gesang, Saxophon und Gitarre. |
|
5/4/2023 18:00 | 5/4/2023 20:00 |
04.05.2023 - 04.05.2023
Ab 18:30 Uhr
Frau Reichardt erkennt viele Facetten:Bela Bartok sammelte über 3000 Melodien, die er direkt bei der Landbevölkerung abhörte und aufzeichnete und so einen kulturellen Schatz bewahrte. |
|
5/5/2023 18:00 | 5/5/2023 20:00 |
05.05.2023 - 05.05.2023
Ab 18:00 Uhr
Opernwerkstatt - Das fliegende KlassenzimmerLucia Ronchetti |
|
5/5/2023 19:00 | 5/5/2023 21:00 |
05.05.2023 - 05.05.2023
Ab 19:30 Uhr
Sleepless MoonSchlagzeuger und Percussionist Birdy Steppuhn, Cellovirtuose Ludger Schmidt und Multistilist Dr. Hans-Joachim Heßler vereinen zwei Kontinente und ihre Musi |
|
5/6/2023 18:00 | 5/6/2023 21:00 |
06.05.2023 - 06.05.2023
Ab 18:00 Uhr
1. DEXTER Beer Tasting EventGeschichten und Wissenenswertes rund um den beliebten Hopfensaft. Moderiert von Marcus Lenzen, bekannt aus dem NRZ Podcast "an der Theke" |
|
5/7/2023 11:00 | 5/7/2023 00:00 |
07.05.2023 - 07.05.2023
Ab 11:15 Uhr
Stadtmuseum: Frauen mit archäologischen Mitteln entdeckenFrauen mit archäologischen Mitteln entdecken |
|
5/8/2023 18:00 | 5/8/2023 19:00 |
08.05.2023 - 08.05.2023
Ab 18:00 Uhr
Farben und LichtOft werden Franz Marc und August Macke in einem Atemzug genannt. In der Kunst waren sie eng verbunden - oder doch nicht so eng? Tatsächlich ist ihr künstlerischer Ansatz sehr verschieden. Doch was… |
|
5/10/2023 19:00 | 5/10/2023 00:00 |
10.05.2023 - 10.05.2023
Ab 19:00 Uhr
Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ – Elternabend zur Berufswahl |
|
5/11/2023 18:00 | 5/11/2023 21:00 |
11.05.2023 - 11.05.2023
Ab 18:00 Uhr
Niederrheinische SpezialitätenIn diesem Vortrags- und Genussevent serviert Ihnen Alfred Wronski eine fast komplette (kalte) Menuefolge niederrheinischer Spezialitäten. |
|
5/12/2023 19:00 | 5/12/2023 20:00 |
12.05.2023 - 12.05.2023
Ab 19:00 Uhr
Frauenpower - Starke Frauen aus Musik, Film & ZeitgeschehenSeansons of Musical präsentiert u. interpretiert bekannte und weniger bekannte Lieder aus Musical, Film und Zeitgeschen, die Frauen in den Fokus stellen. |
|
5/13/2023 10:00 | 5/14/2023 18:00 |
Anzeige
|
Anzeige
13.05.2023 - 14.05.2023
Ab 10:00 Uhr
Photo+Adventure | Das Reise-, Outdoor- & Foto-EventAm 13. und 14. Mai 2023 ist es wieder so weit – die Photo+Adventure lockt reise- und fotobegeisterte Besucher in den Landschaftspark Duisburg-Nord. |
5/13/2023 10:00 | 5/13/2023 16:00 |
13.05.2023 - 13.05.2023
Ab 10:00 Uhr
WohnungsbörseWohnungsbörse in der Duisburg Innenstadt |
|
5/15/2023 18:00 | 5/15/2023 19:00 |
15.05.2023 - 15.05.2023
Ab 18:00 Uhr
Wenn einer eine Reise tutSeit jeher waren Künstlerreisen ein beliebtes Thema in der Kunstgeschichte: Reisen an andere Orte, zu anderen Meistern, zu Aus- und Fortbildungszwecken, zur Erweiterung des eigenen Horizonts… |
|
5/16/2023 09:00 | 5/16/2023 15:00 |
16.05.2023 - 16.05.2023
Ab 09:30 Uhr
Workshop zur Sprachförderung und gesunden ErnährungWorkshop zur Sprachförderung und gesunden Ernährung |
|
5/16/2023 18:00 | 5/16/2023 18:00 |
16.05.2023 - 16.05.2023
Ab 18:00 Uhr
Kuba und Angola in postkolonialen ZeitenProf. Christine Hatzky (Hannover) spricht im UDE-Kolloquium der außereuropäischen und frühneuzeitlichen Geschichte über Kuba, Angola &die nationale Frage. |
|
5/16/2023 20:00 | 5/16/2023 21:00 |
16.05.2023 - 16.05.2023
Ab 20:00 Uhr
100 Jahre DKB - Das KünstlergesprächSigrid Beuting und Joachim Poths, zwei Kunstschaffende des Duisburger Künstlerbundes, präsentieren anlässlich des hundertjährigen Bestehens des ältesten Künstlerverbandes Duisburgs ihre… |
|
5/17/2023 10:00 | 5/17/2023 12:00 |
17.05.2023 - 17.05.2023
Ab 10:00 Uhr
Populismus und WirtschaftsleistungPopulismus und Wirtschaftsleistung thematisiert Prof. Dr. Ibrahim Öztürk auf Englisch im Institut für Ostasienwissenschaften der UDE. |
|
5/22/2023 18:00 | 5/22/2023 19:00 |
22.05.2023 - 22.05.2023
Ab 18:00 Uhr
Eine amerikanische ErfahrungPollock ist bekannt. Wir werden aber auch Helen Frankenthaler kennenlernen, Joan Mitchell und natürlich Lee Krasner. Was waren ihre Beweggründe, eine völlig neue, endlich ur-amerikanische… |
|
5/30/2023 17:00 | 5/30/2023 19:00 |
|
30.05.2023
Ab 17:30 Uhr
NCA Meetup ChatGPT und Co - KI im MarketingChatGPT und Co. im Marketing. Das Meetup in Duisburg. Mit Vortrag von Hans Piechatzek, Networking und Cheeseburgern. Melden Sie sich kostenlos an! |
5/30/2023 19:00 | 5/30/2023 20:00 |
30.05.2023
Ab 19:30 Uhr
Hashtags für EU-WahlDr. Emilia Palonen hält in der 51. Käte Hamburger Lecture auf Englisch den Online-Vortrag „Populist dynamics in the hashtag landscape". |
|
6/1/2023 18:00 | 6/1/2023 20:00 |
01.06.2023
Ab 18:00 Uhr
Barbara Hepworth: Ihr Leben und ihre KunstDer britische Autor und Kurator Stephen Feeke hält einen Vortrag zum Thema „Barbara Hepworth. Ihr Leben und ihre Kunst anhand ihrer Briefe“. |
|
6/3/2023 15:00 | 6/3/2023 17:00 |
03.06.2023
Ab 15:00 Uhr
Zwischen Ordnung und ChaosEine musikalische Wissenschafts-Show des Klangkraft Orchesters zusammen mit Prof. Axel Lorke und Dr. Nicolas Wöhrl von der Uni Duisburg-Essen |
|
6/3/2023 19:00 | 6/3/2023 21:00 |
03.06.2023
Ab 19:30 Uhr
Zwischen Ordnung und ChaosEine musikalische Wissenschafts-Show des Klangkraft Orchesters zusammen mit Prof. Axel Lorke und Dr. Nicolas Wöhrl von der Uni Duisburg-Essen |
|
6/6/2023 17:00 | 6/6/2023 20:00 |
06.06.2023
Ab 17:30 Uhr
Opernwerkstatt - Die tote StadtErich Wolfgang Korngold |
|
6/9/2023 20:00 | 6/9/2023 23:00 |
09.06.2023
Ab 20:00 Uhr
Lydia Benecke - PsychopatINNENKriminalpsychologin und Straftätertherapeutin erklärt anhand realer Fälle die typischen Eigenschaften und Strategien psychopathischer Straftäterinnen. |
|
6/25/2023 11:00 | 6/25/2023 12:00 |
25.06.2023
Ab 11:00 Uhr
Hafenschnack mit Rolf und MickRheinaufwärts, rheinabwärts sind viele unterschiedliche Binnenschiffe unterwegs. Aber was transportieren sie und wie viele LKW-Ladungen passen auf ein Schiff? Antworten darauf geben Rolf und Mick – bei ihrem sonntäglichen Hafenschnack in Ruhrort. |
|
6/30/2023 21:00 | 6/30/2023 22:00 |
30.06.2023
Ab 21:45 Uhr
Hafenschnack mit Rolf und MickRheinaufwärts, rheinabwärts sind viele unterschiedliche Binnenschiffe unterwegs. Aber was transportieren sie und wie viele LKW-Ladungen passen auf ein Schiff? Antworten darauf geben Rolf und Mick – bei ihrem sonntäglichen Hafenschnack in Ruhrort. |
|
7/9/2023 11:00 | 7/9/2023 12:00 |
09.07.2023
Ab 11:00 Uhr
Hafenschnack mit Rolf und MickRheinaufwärts, rheinabwärts sind viele unterschiedliche Binnenschiffe unterwegs. Aber was transportieren sie und wie viele LKW-Ladungen passen auf ein Schiff? Antworten darauf geben Rolf und Mick – bei ihrem sonntäglichen Hafenschnack in Ruhrort. |
|
7/14/2023 21:00 | 7/14/2023 22:00 |
14.07.2023
Ab 21:45 Uhr
Hafenschnack mit Rolf und MickRheinaufwärts, rheinabwärts sind viele unterschiedliche Binnenschiffe unterwegs. Aber was transportieren sie und wie viele LKW-Ladungen passen auf ein Schiff? Antworten darauf geben Rolf und Mick – bei ihrem sonntäglichen Hafenschnack in Ruhrort. |
|
7/23/2023 11:00 | 7/23/2023 12:00 |
23.07.2023
Ab 11:00 Uhr
Hafenschnack mit Rolf und MickRheinaufwärts, rheinabwärts sind viele unterschiedliche Binnenschiffe unterwegs. Aber was transportieren sie und wie viele LKW-Ladungen passen auf ein Schiff? Antworten darauf geben Rolf und Mick – bei ihrem sonntäglichen Hafenschnack in Ruhrort. |
|
8/11/2023 21:00 | 8/11/2023 22:00 |
11.08.2023
Ab 21:30 Uhr
Hafenschnack mit Rolf und MickRheinaufwärts, rheinabwärts sind viele unterschiedliche Binnenschiffe unterwegs. Aber was transportieren sie und wie viele LKW-Ladungen passen auf ein Schiff? Antworten darauf geben Rolf und Mick – bei ihrem sonntäglichen Hafenschnack in Ruhrort. |
|
11/16/2023 18:00 | 11/16/2023 23:00 |
16.11.2023
Ab 18:00 Uhr
WestVisions #09WestVisions ist das führende Event für die digitale Community im Westen und schlägt die Brücke zwischen Technologie, Wirtschaft, Kunst und Gesellschaft. |