Stolz und Vorteil | Führung zum bürgerlichen Familienalltag
Das Kultur- und Stadthistorische Museum Duisburg lädt zu einer Führung
durch die Ausstellung „Stolz und Vorteil. Duisburger Familien zwischen 1870
und 1930“ ein.
Im Fokus stehen Einblicke in das bürgerliche Leben und den Alltag Duisburgs vom späten Kaiserreich bis in die Weimarer Republik. Die Ausstellung präsentiert eindrucksvoll Portraits, Möbelstücke, Gemälde und Alltagsgegenstände, die die Lebenswelt bürgerlicher Familien greifbar machen. Viele der gezeigten Exponate wurden dem Museum bereits vor Jahrzehnten von Duisburger Familien gespendet, die über Generationen hinweg das politische und gesellschaftliche Leben der Stadt mitgestaltet haben.
Die Führung übernimmt Werner Pöhling, der den Besuchern nicht nur die Objekte näherbringt, sondern auch die Geschichten und Hintergründe der Familien dahinter.
Eintrittspreise
Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten und kostet für Erwachsene
4,50 Euro, für Kinder und Ermäßigungsberechtigte 2 Euro.
Bildnachweis
Adobe Stock