18.09.2025
18:30 - 20:00 Uhr

Zum Oberhaupt wählten sie Erik Satie

Augenmerk zum 100. Todestag von Erik Satie: ein besonderes Bündnis – mit Hörbeispielen auch am Klavier von Marliese Reichardt.

In beabsichtigtem Gegensatz zum russischen "Mächtigen Häuflein" mit den Mitgliedern Balakirew, Borodin, Cui, Mussorgsy und Rimsky-Korssakoff bezeichnete der französische Journalist Henri Collet die sechs Musiker Milhaud, Honegger, Poulenc, Germaine Tailleferre, Auric und Durey, die sich 1918 in Paris zusammenschlossen, als „Les Six“. Die Gruppe richtete sich gegen deutsch-romantische Tendenzen (Wagner) und den Impressionismus (Debussy) und forderte Einfachheit und Klarheit für die französische Musik. Zum Oberhaupt wählten sie Erik Satie, Wortführer wurde Jean Cocteau. Nur eine Gemeinschaftsproduktion unter Mitwirkung aller sechs Musiker kam zustande, dann zerfiel die Gruppe. Übrig blieb eine Art Freundeskreis.

 

Augenmerk zum 100. Todestag von Erik Satie: ein besonderes Bündnis – mit Hörbeispielen auch am Klavier

Eintrittspreise


5 €

Entdecken Sie weitere Events