PLASTIK FANTASTIK | Soft opening
Mit „Plastik Fantastik“ beginnt eine besondere Präsentation der Kunstvermittlung die Nachhaltigkeit, Kunst und Humor miteinander verbindet.
Originelle Exponate, ein verführerisches Nagelstudio und ein fantastischer Souvenir-Shop verleiten zum Tauschen und Staunen. Ein „Beichtstuhl“ mit einem Regal der Reue ermöglicht es, Buße zu tun und dem eigenen Konsumverhalten mit einem Augenzwinkern zu begegnen. Angelehnt an Mika Rottenbergs surreale Werke entsteht ein kreativer Raum, der zum Mitmachen, Nachdenken und Gestalten einlädt. Durch interaktive Workshops, Führungen und performative Formate erschließen sich neue Perspektiven auf Kunst, Alltag, Umwelt und gesellschaftliche Zusammenhänge – poetisch, spielerisch und kritisch zugleich.
Programm:
ab 15 Uhr
RecycleBar: Aus Plastik wird Fantastik | Tauschaktion mit Fabian Bos
Aus lokalem Plastikabfall entstehen kleine, einzigartige Objekte. Wer saubere Flaschendeckel, Shampoo-Flaschen oder Waschmittelcontainer mitbringt, kann sie gegen ein fantastisches Souvenir tauschen!
15.30 Uhr
Hatschi & Hokuspokus | Magische Führung mit Eva Henning
Bei der Führung nähert sich die Zauberin Eva Henning der bunten, überraschenden, verwirrenden und faszinierenden Kunst Mika Rottenbergs mit einer Prise Magie. Unter anderem lädt sie mit dem „Nieszauber“ dazu ein, der magischen Kraft des Niesens auf die Spur zu kommen. Dabei können die Besucherinnen und Besucher entdecken, was es mit den Personen mit den langen, geröteten Nasen und den juckenden Augen auf sich hat.
Eintrittspreise
Pay What You Want!
Bildnachweis
Magierin Eva Henning in Aktion, Foto: Anne Orthen