China’s Multi-Faceted Role in Global Environmental Governance
Vortrag in englischer Sprache mit Professor QIN Tianbao
Wir freuen uns auf den Einblick und Austausch zum Thema Umweltrecht und internationale Umwelt-Governance mit Professor QIN Tianbao von unserer Partneruniversität, der Universität Wuhan. Er untersucht insbesondere, wie rechtliche Instrumente zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen, zum Schutz der Biodiversität und zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen können. Auf globaler Ebene analysiert Qin die Governance-Strukturen und Compliance-Mechanismen von Übereinkommen (z.B.der Biodiversitätskonvention und dem Nagoya-Protokoll) und deren Integration in nationale Rechtssysteme. Er beschäftigt sich mit den Zusammenhängen zwischen Umweltrecht, Politik und globaler Kooperation.
Abstract: In his lecture, Prof. Qin will explore how this multi-faceted role is making China a central player in the global fight to protect our environment. This presentation will show how China is stepping up in three key areas: first, as a „Doer“ that takes real action on its climate and conservation promises; second, as an „Innovator“ that shares big ideas like „Ecological Civilization“ and launches green projects; and third, as a „Bridge Builder“ that helps wealthy and developing nations work together on fair solutions.
Über den Referenten
QIN Tianbao ist Direktor des Research Institute of Environmental Law an der Universität Wuhan und einer der führenden Experten für Umweltrecht und internationale Umwelt-Governance in China. Seine Forschung befasst sich mit der Entwicklung und Umsetzung von Umweltgesetzgebung sowie der Verknüpfung nationaler Rechtsnormen mit internationalen Umweltabkommen.
Wissen aus Universitäten und Wirtschaft einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen – das ist uns ein wichtiges Anliegen! Regelmäßig laden wir Fachleute zu Talks, Diskussionsrunden oder Vorträgen ein. Gemeinsam blicken wir auf die aktuellen Entwicklungen in China und sie geben uns einen Einblick in ihre Forschungsfelder oder Fachgebiete.
Diskutieren Sie mit! Im Anschluss an den Vortrag ist wie gewohnt Zeit für Fragen aus dem Publikum und zum Austausch.
Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.
Für eine Erfrischung ist gesorgt.
Bildnachweis
Konfuzius-Institut Metropole Ruhr e.V.