Tod und Verklärung: Poulenc und Duruflé
Poulenc: Orgelkonzert, Litanies à la vierge noir | Maurice Duruflé: Requiem
In der Besetzung:
Sarah Kim (Paris), Orgel
Gregor Finke, Bariton; Franziska Orendi, Mezzosopran
Philharmonischer Chor Duisburg, Mitglieder der Duisburger Philharmoniker
Ltg.: KMD Marcus Strümpe
-Im Rahmen der Duisburger Akzente-
Der Tod löst alles Trennende auf – diese Erkenntnis ist besonders im französisch-mystischen Katholizismus lebendig. Poulenc und Duruflé waren Protagonisten dieser Strömung im 20. Jhd. Der erste hat durch den Tod eines Freundes eine religiöse Metarmorphose zum Gläubigen durchlebt und schrieb seitdem bedeutende sakrale Musik, der andere war von Beginn an einer der bedeutendsten Organisten seiner Zeit. Duruflés von der Gregorianik inspiriertes Requiem gilt als Meisterwerk der französischen Kirchenmusik.
Eintrittspreise
Tickets zu 26/erm. 15 Euro (Endpreis) unter www.westticket.de. Ermäßigung für Schüler und Studenten. Freie Platzwahl
Downloads
Bildnachweis
Meng Phu