
Nach Events filtern
StartTime | EndTime | Image | Details |
---|---|---|---|
1/19/2023 19:00 | 1/19/2023 21:00 |
19.01.2023 - 19.01.2023
Ab 19:00 Uhr
Handverlesen - Literatur am Neumarkt | AufgelesenesHandverlesen - Literatur am Neumarkt Aufgelesenes | mit Ralf Koss und Heiner Heseding |
|
1/23/2023 20:00 | 1/23/2023 22:00 |
23.01.2023 - 23.01.2023
Ab 20:00 Uhr
Hilmar Klute „Die schweigsamen Affen der Dinge“Ein Roman über Klassenschranken, den Aufstieg durch Bildung, das Leben im Ruhrgebiet und die rettende Kraft des Lesens. |
|
2/3/2023 18:00 | 2/3/2023 21:00 |
03.02.2023 - 03.02.2023
Ab 18:30 Uhr
Scott und Amundsen: Expedition zum SüdpolEine der spannendsten Geschichten überhaupt multimeldial erzählt von Josef Schoenen. |
|
2/4/2023 20:00 | 2/4/2023 22:00 |
04.02.2023 - 04.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Willi Meyer und Didi Schacht - Lesung mit MusikDidi (Dietmar) Schacht und Willi Meyer - beide Duisburger Jungs lesen aus ihren Biografien, aus der Fußballzeit, aus ihrer Jugend. |
|
2/9/2023 17:00 | 2/9/2023 18:00 |
09.02.2023 - 09.02.2023
Ab 17:00 Uhr
Die „Affengitter-Bande“ Comic PräsentationDie „Affengitter-Bande“ Ein Ball, fünf Freunde und jede Menge Abenteuer von Oliver Hinzmann, Martin Hinzmann, Marcus Echtenbruck |
|
2/10/2023 18:00 | 2/10/2023 19:00 |
10.02.2023 - 10.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Die Kunst, die Kunst, sie ist eine GunstWas ist die Kunst? Wozu ist sie da? Dr. Claudia Kleinert und Thomas Bouvier fragen stellvertretend und lassen sich dabei poetisch inspirieren. |
|
2/14/2023 18:00 | 2/14/2023 22:00 |
14.02.2023 - 14.02.2023
Ab 18:15 Uhr
Valentinsdinner // KochkursLiebe geht durch den Magen |
|
2/23/2023 18:00 | 2/23/2023 20:00 |
23.02.2023 - 23.02.2023
Ab 18:30 Uhr
Annie Ernaux - Nobelpreis für LiteraturWaltraud Schleser stellt die umstrittene Nobelpreisträgerin in Leben und Werk vor. |
|
2/23/2023 19:00 | 2/23/2023 20:00 |
23.02.2023 - 23.02.2023
Ab 19:00 Uhr
Handverlesen | zu Gast: die Meidericher HahnenfederIn der Reihe Handverlesen sind die Meidericher Autoren der Geschichts- und Schreibwerkstatt „Hahnenfeder“ im Plus am Neumarkt zu Gast. |
|
2/23/2023 20:00 | 2/23/2023 22:00 |
23.02.2023 - 23.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Himmel über Charkiw – Rupert Seidl liest Serhij ZhadanZhadans Posts in den sozialen Netzwerken dokumentieren seine Wege durch die Stadt und sprechen den Menschen in Charkiw Mut zu - unermüdlich, Tag für Tag. |
|
2/27/2023 20:00 | 2/27/2023 22:00 |
27.02.2023 - 27.02.2023
Ab 20:00 Uhr
AUSVERKAUFT! Christine Westermann – Autorinnenlesung"Die Familien der anderen: Mein Leben in Büchern" |
|
3/1/2023 18:00 | 3/1/2023 19:00 |
01.03.2023 - 01.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Kein Thema!Dr. Claudia Kleinert und Thomas Bouvier stellen in ihrer Lesung Gedankenspiele zur Redewendung ""Kein Thema!"" an. |
|
3/2/2023 19:00 | 3/2/2023 22:00 |
|
02.03.2023 - 02.03.2023
Ab 19:30 Uhr
Lesung: Von Füchsen und MenschenZum ersten Mal veranstalten wir eine Lesung und haben dazu die Berliner Wildbiologin und Autorin Sophia Kimmig eingeladen. |
3/5/2023 19:00 | 3/5/2023 21:00 |
05.03.2023 - 05.03.2023
Ab 19:30 Uhr
VOLTE – Eleonora und Mike RoelofsFiktionale Poesie und improvisierte Musik erschaffen von Dichterin Eleonora und Musiker und Komponist Mike Roelofs. |
|
3/7/2023 16:00 | 3/7/2023 18:00 |
07.03.2023 - 07.03.2023
Ab 16:00 Uhr
Equal Pay DayDie Kunst der gleichen Bezahlung |
|
3/12/2023 11:00 | 3/12/2023 12:00 |
12.03.2023 - 12.03.2023
Ab 11:00 Uhr
Die Ente, der Frosch und ich | 44. Duisburger AkzenteEin Vorstadtjunge entdeckt die Wunderwelt der Großstadt. |
|
3/12/2023 17:00 | 3/12/2023 19:00 |
|
12.03.2023 - 12.03.2023
Ab 17:00 Uhr
Aus der Wunderkiste gezaubert | 44. Duisburger AkzenteEine Stimm- und Textrevue von und mit Thomas Frahm |
3/12/2023 19:00 | 3/12/2023 21:00 |
12.03.2023 - 12.03.2023
Ab 19:30 Uhr
Wundertütig – Meeting of the WatersSteffi Budde und Mick Haering von "Meeting of the Waters" haben eingetütet. |
|
3/15/2023 18:00 | 3/15/2023 19:00 |
15.03.2023 - 15.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Else Lasker-Schülers Gedichtband "Meine Wunder"Prof. Hoffmann zeigt, wie Gedichte jenseits der klassischen Formen, Versmaße und Wortbetonungen ein Wunder der deutschen Sprache und Poesie werden können. |
|
3/15/2023 19:00 | 3/15/2023 20:00 |
15.03.2023 - 15.03.2023
Ab 19:00 Uhr
Autorenlesung„Denner“ Autorenlesung |
|
3/16/2023 18:00 | 3/16/2023 20:00 |
16.03.2023 - 16.03.2023
Ab 18:30 Uhr
Französische Erfindungen, die die Welt verändertenEine Reihe französischer Erfindungen in den Bereichen Luftfahrt, Fotografie, Architektur und Technik haben Auswirkungen auf die ganze Welt gehabt. |
|
3/17/2023 20:00 | 3/17/2023 22:00 |
17.03.2023 - 17.03.2023
Ab 20:00 Uhr
Jürgen von der LippeJürgen von der Lippe - SEX IST WIE MEHL |
|
3/18/2023 19:00 | 3/18/2023 21:00 |
18.03.2023 - 18.03.2023
Ab 19:30 Uhr
WAS IST GLÜCK?Szenische Lesung von NINA PETRI |
|
3/21/2023 20:00 | 3/21/2023 21:00 |
21.03.2023 - 21.03.2023
Ab 20:00 Uhr
Autobahn. Ein Jahr zwischen Mythos und AlptraumDr. Anja Ernst betrachtet in ihrem Vortrag Leben und Werk von Marcel Proust, dessen Werk ""Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"" zum Kult wurde. |
|
3/22/2023 17:00 | 3/22/2023 18:00 |
22.03.2023 - 22.03.2023
Ab 17:00 Uhr
Vortragsreihe CaféNotkirche trifft...CaféNotkirche trifft… Astrid Lindgren |
|
3/22/2023 17:00 | 3/22/2023 18:00 |
22.03.2023 - 22.03.2023
Ab 17:00 Uhr
"AUS DEM NICHTS" Lesung von Irene Scharenberg"Aus dem Nichts" Lesung von Irene Scharenberg aus ihrem Ruhrgebiet/Kriminalroman |
|
3/23/2023 18:00 | 3/23/2023 20:00 |
23.03.2023 - 23.03.2023
Ab 18:30 Uhr
Der kleine Prinz und die WUNDER des Lebens und der LiebeDer kleine Prinz zeigt, dass inmitten der Wüste unseres oftmals desillusionierten Alltags Schätze der Gemeinsamkeit und Menschlichkeit verborgen sind. |
|
3/23/2023 19:00 | 3/23/2023 21:00 |
23.03.2023 - 23.03.2023
Ab 19:00 Uhr
Von Portsmouth nach Ruhrort: William Cleeves berichtetWilliam Cleeves aus der Gegend von Portsmouth verließ England, landete in Hannover und gründete nach Wanderzeit eine Sattlerei in Ruhrort. |
|
3/24/2023 18:00 | 3/24/2023 20:00 |
24.03.2023 - 24.03.2023
Ab 18:30 Uhr
Das WUNDER im OrientWunderbare Geschichten sind schon immer aus dem Orient zu uns gedrungen. Aber was wissen wir eigentlich darüber, wie die Orientalen über Wunder denken? |
|
3/24/2023 19:00 | 3/24/2023 21:00 |
|
24.03.2023 - 24.03.2023
Ab 19:00 Uhr
Hafenstadt Poetry Slam Ruhrort | 44. Duisburger AkzenteTalentierte Künstler*innen präsentieren ihre selbstgeschriebenen Texte in einem Wettbewerb dem Publikum, das über Sieg und Niederlage entscheidet! |
3/25/2023 20:00 | 3/25/2023 21:00 |
25.03.2023 - 25.03.2023
Ab 20:00 Uhr
Ohne Punkt und KOM´MA - die ungewöhnliche LesungCharles Lewinsky: Gerron – ein multimediale Lesung von Uwe Frisch-Niewöhner |
|
3/30/2023 14:00 | 3/30/2023 15:00 |
30.03.2023
Ab 14:00 Uhr
Lesung „Geschichten satirischer Art“ mit Raniero SpahnLesung „Geschichten satirischer Art“ mit Raniero Spahn In gemütlicher Runde für humorvolle Senioren. |
|
3/30/2023 18:00 | 3/30/2023 20:00 |
30.03.2023
Ab 18:30 Uhr
Isaac Bashevis SingerWolfgang Schwarzer führt in Leben und Werk des Klassikers der jüdischen Literatur ein. |
|
3/30/2023 19:00 | 3/30/2023 20:00 |
30.03.2023
Ab 19:00 Uhr
Mit Bier und Korn in seinem Kopf | Duisburger AkzenteWenn sie übereinander sprechen, unterscheiden sich ihre Geschichten. Der Vater bestreitet, was sein Sohn erlebt. |
|
3/30/2023 19:00 | 3/30/2023 23:00 |
30.03.2023
Ab 19:30 Uhr
Design & Tech Slam #3Inspiriert durch bekannte Formate wie Poetry und Science Slams wird kreativen und technikaffinen Köpfen im Ruhrgebiet eine Plattform geboten. |
|
4/20/2023 19:00 | 4/20/2023 20:00 |
20.04.2023
Ab 19:00 Uhr
Handverlesen | zu Gast: Maxi Maria PlatzDie Geschichte der Region ist Identität für die Menschen des Ruhrgebiets. Aber ist es wirklich Geschichte die wir Identität nennen? |
|
5/3/2023 18:00 | 5/3/2023 19:00 |
03.05.2023
Ab 18:00 Uhr
Thea SternheimThea Sternheim schrieb über Begegnungen mit Persönlichkeiten aus Literatur, Kunst und Politik, erlittene politische Katastrophen und menschliche Tragödien |
|
5/3/2023 20:00 | 5/3/2023 22:00 |
03.05.2023
Ab 20:00 Uhr
Doc CaroAutorenlesung - "Keine halben Sachen" |
|
5/31/2023 17:00 | 5/31/2023 18:00 |
31.05.2023
Ab 17:00 Uhr
Vortragsreihe CaféNotkirche trifft...CaféNotkirche trifft… Albert Schweitzer |
|
6/2/2023 20:00 | 6/2/2023 22:00 |
02.06.2023
Ab 20:00 Uhr
Johann König - Familie macht glücklichDie Lese-Show zum neuen Buch „Familie macht glücklich – das muss man sich nur IMMER WIEDER sagen“ |