Beide gleich liebhaben

Tierschutzkunstkurs mit Eden Lumaja

„Mama… Warum wird ein Hund gestreichelt, aber ein Schwein gegessen?“

Familien mit Kindern ab 6 Jahren können in diesem kreativen Kurs, am 24.05. im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg, Tiere jenseits von Klischees betrachten. Anhand liebevoll gestalteter Kunstwerke, die ihr selbst erstellt, zeigt sich: Schweine und Hunde haben mehr gemeinsam, als man denkt – beide sind intelligent, verspielt, sozial und fühlen Schmerz, Freude und Angst.

Ziel des Workshops mit der Künstlerin @eden_lumaja ist es, Empathie zu fördern und zum Nachdenken über unsere Beziehung zu Tieren anzuregen – ganz ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Kreativität und Herz.

 

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe WerkStadtMuseum, die regelmäßig am 4. Samstag im Monat stattfindet.

Mitmachen können alle von 6 bis 99 Jahren – auch interessierte Erwachsene sind willkommen!

Eine Anmeldung unter ksm-service@stadt-duisburg.de oder tel. 0203/283 2640 wird empfohlen, da die Plätze begrenzt sind – schnell sein lohnt sich!

 

Das vollständige Programm ist im Internet unter www.stadtmuseum-duisburg.de abrufbar.

 

Foto: Eden Lumaja

Eintrittspreise


Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten und kostet für Erwachsene 4,50 €, für Kinder und ermäßigt 2,00 €. Mit unseren Familienkarten könnt ihr zusätzlich sparen!

Bildnachweis

Foto: Eden Lumaja

Entdecken Sie weitere Events