Im Spiegel der Natur
Medizinwanderung zu Klarheit und Symbolkraft
In einer Zeit, in der unzählige Informationen auf uns einwirken, verlieren wir leicht die Orientierung. Die Ruhe und der Blick für das Wesentliche gehen dabei oft verloren. Eine Medizinwanderung kann helfen, zum Ursprung zurückzukehren. Dieses alte Naturritual wird seit Jahrhunderten genutzt, um sich eine Auszeit zu nehmen, nach innen zu lauschen und die eigenen Antworten zu finden. In der Natur begegnen wir der nötigen Stille – frei von Ablenkungen, frei von Erwartungen. So entsteht Raum, um die eigene Intuition wieder wahrzunehmen, die innere Stimme zu hören und sich vom Bauchgefühl leiten zu lassen. Der Körper wird zum Radar, der Weg entsteht beim Gehen. Beobachtungen, Stimmungen und zufällige Begegnungen in der Natur können uns zu Erkenntnissen führen, die innerlich ordnen und klären. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Fragestellung fördert nicht nur die Selbstwahrnehmung, sondern stärkt auch die Fähigkeit dem eigenen inneren Kompass zu folgen. Im Austausch mit anderen können Erlebtes, Symbole oder Fundstücke geteilt und erläutert werden – das schafft Verbindung, Resonanz und neue Perspektiven. Dinge, die in der Natur gefunden oder gestaltet werden, können schließlich zu kraftvollen Symbolen für Übergänge und Erkenntnisse werden. Sie helfen, das Erlebte nicht nur zu verstehen, sondern es ganzheitlich zu integrieren – mit Herz, Verstand und Körper.
Wir bieten diese Veranstaltung im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung an. BNE ist ein Bildungskonzept, welches darauf abzielt, Menschen aller Altersgruppen Fähigkeiten, Einstellungen und Werte zu vermitteln, die für eine nachhaltige Zukunft notwendig sind. Bei dieser Veranstaltung wird den Teilnehmenden die Bedeutung des nachhaltigen Umgangs mit der Natur, Umwelt und Gesellschaft deutlich. Sie können die Folgen ihrer eigenen Handlungen im Umgang mit der Umwelt, Natur und Tieren auf die Zukunft einschätzen und reflektieren eigene Werte und zugrunde liegende Handlungen.
Treffpunkt: Parkplatz Zoo Duisburg an der Mülheimer Straße, 47058 Duisburg, am Kassenhäuschen (eine Parkplatzgebühr ist nur von Zoobesucher*innen zu entrichten)
Eintrittspreise
45,00 €
Downloads
Bildnachweis
KEFB, pixxio Bilddatenbank