28.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr

Mario Vargas Llosa – Chronist Lateinamerikas zwischen Roman und Realität

Dr. Claudia Kleinert u.Thomas Bouvier haben sich dieses Mal dem Glück verschrieben. Wie wird man glücklich? Hat man ein Recht drauf?

Mario Vargas Llosa zählt zu den herausragenden Schriftstellern Lateinamerikas. Als Literaturnobelpreisträger, brillanter Erzähler und streitbarer Intellektueller hat er die literarische und politische Debatte weit über die Grenzen seiner Heimat Peru hinaus geprägt.

Der Vortrag lädt ein zu einer Reise durch sein bewegtes Leben und sein vielgestaltiges Werk, das häufig autobiografische Züge trägt und eindrucksvoll die sozialen, politischen und kulturellen Realitäten Perus und ganz Lateinamerikas einfängt. Im Mittelpunkt stehen auch Vargas Llosas politisches Engagement und seine leidenschaftliche Verteidigung demokratischer Werte – geformt durch Erfahrungen mit Terrorismus und Militärdiktatur und heute aktueller denn je.

Darüber hinaus öffnet der Vortrag den Blick auf den literarischen "Boom Latinoamericano", dem Vargas Llosa als eine der zentralen Figuren angehört. Damit wird er zugleich zum Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der lateinamerikanischen Literatur – voller Vielschichtigkeit, Spannung und zeitloser Relevanz.

Ein inspirierender Abend für alle, die mehr über Literatur, Politik und Kultur eines bewegten Kontinents erfahren möchten.

Eintrittspreise


5 €

Entdecken Sie weitere Events