Thibaut Surugue
Wirft man einen Blick auf sein Repertoire, scheint es für Thibaut Surugue weder technische noch musikalische Grenzen zu geben.
In den berühmten Meisterwerken der barocken, klassischen und romantischen Literatur ist er ebenso zu Hause wie in den Klassikern der Moderne, darüber hinaus setzt er mit Vorliebe auch Fundstücke aus den verkannten und vergessenen Ecken der Musikgeschichte aufs Programm. Kein Wunder, dass es eine Entdeckernatur wie den 1986 geborenen Franzosen zur Musik der Jetztzeit drängt.
Als ehemaliger Stipendiat der Ensemble Modern Akademie hat Surugue neben der bekannten Frankfurter Formation auch mit zahlreichen anderen wichtigen Ensembles für zeitgenössische Musik sowie mit namhaften Komponisten wie Heinz Holliger, Brigitta Muntendorf oder Rebecca Saunders zusammengearbeitet. Auch bei einschlägigen Festivals, darunter ACHT BRÜCKEN, NOW und das Pariser Festival d’Automne, gastiert Thibaut Surugue regelmäßig und ist zudem fester Pianist des Ensembles hand werk aus Köln, wo er seit vielen Jahren zu Hause ist. In die Rheinmetropole gebracht hat ihn, den Gewinner zahlreicher Klavierwettbewerbe, die pianistische Ausbildung, in der zeitgenössische Musik seit jeher eine feste Rolle spielte. In Pierre-Laurent Aimards Klasse an der Kölner Hochschule für Musik und Tanz vertiefte er sein Verständnis auf diesem Gebiet – und tauchte nicht zuletzt in das faszinierenden Klavierwerk von Olivier Messiaen ein. Mittlerweile selbst ein intimer Kenner und hinreißender Interpret dieser Musik, ist Thibaut Surugue ein gern gesehener Gast bei Pierre-Laurent Aimards Messiaen-Schwerpunkt.
Eintrittspreise
€ 12–15
Bildnachweis
Rebecca Ter Braak