| 5/26/2025 14:00 |
5/26/2025 16:00 |
"Ab an die Arbeit - sonst macht's die KI!"
14:30 - 16:00 Uhr
Das Institut Arbeit und Qualifikatkion (IAQ) lädt ein zur Diskussion „Ab an die Arbeit, sonst macht’s die KI!“.…
|
| 5/27/2025 11:00 |
5/27/2025 13:00 |
PIZZA - Professionelle Ideen zu zufriedenem Arbeiten
11:45 - 13:45 Uhr
Mit bei der Veranstaltung: die Unternehmen d-fine, Excellence, ThyssenKrupp Steel und die Stadt Essen.
…
|
| 5/28/2025 19:00 |
5/28/2025 21:00 |
Nachspielzeit - Eröffnung
19:00 - 21:00 Uhr
Zur Eröffnung des Festivals Nachspielzeit begrüßt Moderator Ralf Koss Fußballfans auf der Bühne der Freundschaft mit…
|
| 6/2/2025 14:00 |
6/2/2025 16:00 |
Wie Familie Krupp kulinarisch kommuniziert
14:00 - 16:00 Uhr
Dr. Knut Bergmann (Institut der deutschen Wirtschaft) spricht zum Thema Krupp im Verein für Lebenslanges Lernen.
…
|
| 6/3/2025 19:00 |
6/3/2025 20:00 |
Nachspielzeit - Mascha Unterlehberg
19:10 - 20:30 Uhr
»Mascha Unterlehberg schreibt hart und weich, klar und schimmernd. Dieser Roman beschleunigt den Puls und lässt den…
|
| 6/5/2025 16:00 |
6/5/2025 18:00 |
Ruhrgebiet - der Weg ins Grüne
16:00 - 18:00 Uhr
Dr. Anne Budinger spricht zum Thema „Die grüne Transformation des Ruhrgebiets“ in einer Online-Vorlesung der…
|
| 6/5/2025 18:00 |
6/5/2025 21:00 |
Science Slam Ruhr zum Welttag der Umwelt
|
| 6/11/2025 09:00 |
6/11/2025 16:00 |
Kraft-Wärme-Kopplung für mehr Klimaschutz!
09:00 - 16:30 Uhr
Beim 23. Duisburger KWK-Symposium diskutieren Fachleute, wie wichtig KWK für die Versorgungssicherheit ist und die…
|
| 6/11/2025 14:00 |
6/11/2025 15:00 |
Europawahlen 2024 mit Rechtsruck
14:00 - 15:00 Uhr
Darüber spechen Dr. Alex Hoppe, Prof. Dr. Michael Kaeding und Dr. Manuel Müller auf Englisch im Politischen…
|
| 6/11/2025 19:00 |
6/11/2025 20:00 |
Nachspielzeit - Klaus Hansen
19:00 - 20:30 Uhr
Der Fuß, der Ball, das Spiel und wir. „Eindrücke vom Gesellschaftsspiel“ heißt das EM-Tagebuch von Klaus Hansen.
…
|
| 6/12/2025 16:00 |
6/12/2025 18:00 |
Deine Ideen für die Welt von morgen!
16:00 - 18:00 Uhr
In der Online-Ringvorlesung „Wer, wenn nicht wir? Transformationen als Chance im Ruhrgebiet“ zeigt Prof. Dr. Hannes…
|
| 6/12/2025 18:00 |
6/12/2025 20:00 |
Nachspielzeit - Ronny Blaschke
18:00 - 20:00 Uhr
Affenlaute und Angriffe: Noch immer wird der Fußball von offenem Rassismus überschattet.
|
| 6/13/2025 19:00 |
6/13/2025 20:00 |
Nachspielzeit - Christoph Biermann
19:00 - 20:30 Uhr
Im Jahr 1992 ändert sich im Fußball alles: Die Champions League wird gegründet. Es beginnt das Goldene Zeitalter des…
|
| 6/16/2025 12:00 |
6/16/2025 12:00 |
Kosovo-Krieg (1998/99) - ein Rückblick
Ab 12:00 Uhr
Dr. Atdhe Hetemi (Direktor des Instituts für begangene Kriegsverbrechen während des Kosovo-Kriegs) kommt in die…
|
| 6/17/2025 18:00 |
6/17/2025 19:00 |
18:00 - 19:30 Uhr
State Senator Kent Smith, Ohio Senate; Anne Mervenne, Mervenne & Company; Prof. Dr. Barbara Buchenau, Uni…
|
| 6/17/2025 19:00 |
6/17/2025 20:00 |
Nachspielzeit - Kathrin Längert
19:00 - 20:30 Uhr
Die EM 2022 in England schaffte es zum ersten Mal, eine breite Öffentlichkeit für den Frauenfußball zu begeistern.
…
|
| 6/19/2025 19:00 |
6/19/2025 20:00 |
Nachspielzeit - Ralf Koss
19:00 - 20:30 Uhr
Ohne seine Anhänger bleibt Fußball nur ein Sport. Die Fans erzählen seine Geschichten.
|
| 6/24/2025 19:00 |
6/24/2025 20:00 |
Wie gestalten Muslim:innen Europa mit?
19:00 - 20:00 Uhr
Podiumsdiskussion: Europa gemeinsam denken – Wie gestalten Muslim:innen Europa mit?
|
| 6/26/2025 16:00 |
6/26/2025 19:00 |
Stullendinner - Einladung zum Tischgespräch
16:00 - 19:00 Uhr
Das Stullendinner ist mehr als eine gemeinsame Mahlzeit. Es ist ein Ort der Begegnung, des Zuhörens und des…
|
| 6/27/2025 19:00 |
6/29/2025 17:00 |
DuiNaMo: Duisburger Konferenz für Nachhaltige Mobilität
19:00 - 17:00 Uhr
Mitmach-Konferenz zur Verkehrswende in Duisburg: Die DuiNaMo bringt Menschen zusammen, die Duisburg nachhaltiger,…
|
| 6/27/2025 19:00 |
6/27/2025 21:00 |
Politische Podiumsdiskussion zu nachhaltiger Mobilität
19:00 - 21:00 Uhr
Kommunalpolitiker diskutieren zur Zukunft der Mobilität in Duisburg: Welche Rolle spielen Bus und Bahn, Fuß- und…
|
| 6/28/2025 11:00 |
6/28/2025 12:00 |
Vortrag: Wie kann die Verkehrswende funktionieren?
11:00 - 12:00 Uhr
Vortrag aus der Wissenschaft: Wie kann sich eine Großstadt trotz aller Widerstände auf den Weg der Verkehrswende…
|
| 7/3/2025 19:00 |
7/3/2025 21:00 |
Seite eins – Podcast - Dieses Mal zu Gast: Ralf Koss
19:00 - 21:00 Uhr
Der Literarische Podcast von Rhein bis Ruhr
|
| 7/8/2025 17:00 |
7/8/2025 19:00 |
17:30 - 19:00 Uhr
Beim Forum Leben in Hochfeld am 1. Juli 2025 erhalten Sie Informationen zur Internationalen Gartenausstellung 2027.
…
|
| 7/9/2025 12:00 |
7/9/2025 23:00 |
Was gibt's im All jenseits von Sternen und Planeten?
12:18 - 23:59 Uhr
Weltall-Vortrag im Physikalischen Kolloquium
|
| 7/15/2025 16:00 |
7/15/2025 16:00 |
The Women Peace and Security Agenda
Ab 16:15 Uhr
Im INEF referiert Prof. Cheryl Hendricks (Institute for Justice and Reconciliation) zu "Women Peace and Security…
|
| 7/23/2025 18:00 |
7/23/2025 21:00 |
Herzenslust CSD Angrillen 2025
18:00 - 21:00 Uhr
Zum neunten Mal veranstaltet Herzenslust Duisburg / Kreis Wesel das Herzenslust CSD Angrillen.
…
|
| 9/2/2025 00:00 |
9/2/2025 23:00 |
Bürgergespräch mit Oberbürgermeister Sören Link
Ab 00:00 Uhr
Oberbürgermeister Sören Link möchte am Dienstag, 2. September, mit den Duisburgerinnen und Duisburgern ins Gespräch…
|
| 9/5/2025 09:00 |
9/5/2025 11:00 |
Infocafé "Alleinerziehende - Superhelden des Alltags"
09:30 - 11:30 Uhr
Liebe (werdende) Alleinerziehende,
ihr seid nicht allein!
Alleinerziehend zu sein bringt viele besondere…
|
| 9/9/2025 12:00 |
9/9/2025 17:00 |
12:00 - 17:00 Uhr
Französische Bücher und weitere Medien zum Ausleihen
|
| 9/10/2025 19:00 |
9/10/2025 20:00 |
Diskussionsveranstaltung „Wir reden TACHELES“
19:00 - 20:30 Uhr
Hier werden gesellschaftlich relevante Themen offen und wertschätzend diskutiert.
|
| 9/12/2025 17:00 |
9/12/2025 19:00 |
Duisburger Bücherzirkel: Queer & Fantasy
17:30 - 19:00 Uhr
Für alle, die gerne Bücher aus den Bereichen Queer und Fantasy lesen, lädt die Zentralbibliothek zum Bücherzirkel…
|
| 9/16/2025 19:00 |
9/16/2025 21:00 |
19:30 - 21:00 Uhr
Expert*innengespräch und Musik zu brennenden Themen
|
| 9/23/2025 15:00 |
9/23/2025 17:00 |
Jugendsprechstunde mit Oberbürgermeister Sören Link
15:00 - 17:00 Uhr
Oberbürgermeister Sören Link lädt am Dienstag, 23. September, erneutJugendliche aus Duisburg im Alter von 14 bis 17…
|
| 9/24/2025 19:00 |
9/24/2025 20:00 |
19:00 - 20:30 Uhr
Buch trifft Wein – Buchlesung – Irene Scharenberg – „Hinter strahlender Fassade“.
Ein Duisburg Krimi.
…
|
| 9/26/2025 00:00 |
9/26/2025 23:00 |
Duisburger Bücherzirkel in der Zentralbibliothek
Ab 00:00 Uhr
Für alle, die gerne lesen und sich über Bücher austauschen möchten
|
| 9/30/2025 19:00 |
9/30/2025 21:00 |
19:00 - 21:30 Uhr
Jeden letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Duisburg zum Café français…
|
| 10/13/2025 19:00 |
10/13/2025 21:00 |
Vortrag KI – Ist das unsere Zukunft?
19:00 - 21:00 Uhr
„Künstliche Intelligenz“, die maschinelles Lernen verspricht, ist in aller Munde.
|
| 10/14/2025 10:00 |
10/14/2025 10:00 |
Ab 10:00 Uhr
Über Spin- und Ladungsdynamik spricht Prof. Dr. Michael Oestreich (Universität Hannover) an der UDE in einem…
|
| 10/14/2025 12:00 |
10/14/2025 17:00 |
12:00 - 17:00 Uhr
Französische Bücher und weitere Medien zum Ausleihen
|
| 10/16/2025 16:00 |
10/16/2025 18:00 |
16:00 - 18:00 Uhr
Crashkurs beim Akademischen Beratungs-Zentrum zum Schreiben von Bewerbungen
|
| 10/18/2025 20:00 |
10/18/2025 22:00 |
Alexander Stevens & Jacqueline Belle True Crime
20:00 - 22:30 Uhr
Alexander Stevens & Jacqueline Belle
True Crime – Tödliche Liebe
|
| 10/24/2025 19:00 |
10/24/2025 20:00 |
Ferngespräch | Nahed Al Essa und Marine Bachelot Nguyen
19:00 - 20:30 Uhr
Zwei Bücher, zwei Wege: Zwischen Flucht, Erinnerung und Identität erkunden Marine Bachelot Nguyen und Nahed Al Essa…
|
| 10/28/2025 19:00 |
10/28/2025 21:00 |
19:00 - 21:30 Uhr
Jeden letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Duisburg zum Café français…
|
| 11/4/2025 18:00 |
11/4/2025 21:00 |
Ein FERNGESPRÄCH über Selbst(er)findung
18:00 - 21:00 Uhr
Wer bin ich eigentlich? Wie entsteht eine eigene Identität – und welche Rolle
spielen Herkunft und Hautfarbe…
|
| 11/5/2025 18:00 |
11/5/2025 20:00 |
Zukunft der Stahlindustrie – Wasserstoff als Zukunft?
18:30 - 20:30 Uhr
EUROPE DIRECT Duisburg-Niederrhein und das „Laboratorium“ der Evangelischen Kirchenkreise Dinslaken, Duisburg, Moers…
|
| 11/6/2025 18:00 |
11/6/2025 19:00 |
Die Revolution (k)lebt. Sticker im Duisburger Stadtbild | Stadtgeschichte donnerstags
18:15 - 19:30 Uhr
Historiker Ferdinand Leuxner entschlüsselt die geheime Sprache der Aufkleber
|
| 11/11/2025 12:00 |
11/11/2025 17:00 |
12:00 - 17:00 Uhr
Französische Bücher und weitere Medien zum Ausleihen
|
| 11/12/2025 12:00 |
11/12/2025 13:00 |
Anomalien auf Finanzmärkten
12:00 - 13:00 Uhr
Englischsprachiger Vortrag über Gewinnwachstum, Rentabilität und mehr
|
| 11/12/2025 12:00 |
11/12/2025 13:00 |
Sicherheit durch Prognose, Diagnose und Regelung
12:15 - 13:00 Uhr
Vortrag im Kolloquium der UDE-Abteilung Maschinenbau und Verfahrenstechnik (MSM)
|
| 11/12/2025 13:00 |
11/12/2025 13:00 |
Physik-Studium neu denken?
Ab 13:00 Uhr
Vortrag über Struktur des Physik-Studiums
|
| 11/12/2025 17:00 |
11/12/2025 19:00 |
PIZZA - Professionelle Ideen zu zufriedenem Arbeiten
17:00 - 19:00 Uhr
Kontaktaufnahme mit Betrieben für Studierende der Ingenieurwissenschaft und der Physik .
|
| 11/12/2025 17:00 |
11/12/2025 23:00 |
Mercator-Vortrag zu sicherheitspolitischer Zeitenwende
17:21 - 23:59 Uhr
Mercator-Professorin Dr. Claudia Major spricht an der UDE über Sicherheitspolitik.
|
| 11/12/2025 17:00 |
11/12/2025 23:00 |
17:24 - 23:59 Uhr
Nacht der Physik für Groß und Klein an der UDE
|
| 11/13/2025 18:00 |
11/13/2025 19:00 |
Gehen oder Bleiben - Duisburger Jüdinnen und Juden im NS | Stadtgeschichte donnerstags
18:15 - 19:30 Uhr
Eine empirische Untersuchung von Flucht, Migration und Verfolgung
|
| 11/18/2025 18:00 |
11/18/2025 20:00 |
China: Paradoxe und Paradigmen zur Wirtschaftsgeschichte
18:30 - 20:00 Uhr
Mit gängigen Wirtschaftstheorien lässt sich Chinas Entwicklung zwischen Plan- und Marktwirtschaft schwer erklären.
…
|
| 11/23/2025 11:00 |
11/23/2025 12:00 |
11:15 - 12:15 Uhr
OCEANO NOX – Naturgewalt, Lebensraum, Schicksalsraum
Victor Hugo, Jules Michelet und das Meer
Lesung: Dirk Schäfer…
|
| 11/24/2025 18:00 |
11/24/2025 19:00 |
China’s Multi-Faceted Role in Global Environmental Governance
18:00 - 19:30 Uhr
Vortrag in englischer Sprache mit Professor QIN Tianbao
|
| 11/25/2025 19:00 |
11/25/2025 21:00 |
19:00 - 21:30 Uhr
Jeden letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Duisburg zum Café français…
|
| 11/26/2025 20:00 |
11/26/2025 22:00 |
RebellComedy – REBELL FOR LIVE!
20:00 - 22:30 Uhr
RebellComedy ist wieder auf Tour!
|
| 12/9/2025 12:00 |
12/9/2025 17:00 |
12:00 - 17:00 Uhr
Französische Bücher und weitere Medien zum Ausleihen
|
| 9/18/2026 19:00 |
9/18/2026 00:00 |
„Die NATO – ein gefährliches Militärbündnis“ | Dr. Daniele Ganser
|